Jetzt anschauen
Filter
Streaming in:
Filter
Streaming in:
Du kannst "Lord of War - Händler des Todes" bei RTL+ legal im Stream anschauen.
Die täglichen JustWatch Streaming Charts basieren auf den Aktivitäten unserer Nutzer innerhalb der letzten 24 Stunden. Zu diesen Aktivitäten gehören das Anklicken eines Streaming-Angebots, das Hinzufügen eines Titels auf eine Watchlist und das Markieren eines Titels als "Gesehen". Pro Tag werden Daten von ungefähr 1,3 Millionen Film- & Fernsehfans verarbeitet.
Rank | Titel | ||
---|---|---|---|
1936. | Gandhi | +14 | |
1937. | Vesper Chronicles | -72 | |
1938. | Die Whistleblowerin | -53 | |
1939. | Destination Wedding | -55 | |
1940. | Lord of War - Händler des Todes | -74 | |
1941. | Umma | +27 | |
1942. | We Are X | +16 | |
1943. | Asphalt-Haie | -49 | |
1944. | Wilde Wälder | -22 |
Lord of War - Händler des Todes ist heute auf Platz 1940 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts -74 Plätze nach unten gerutscht. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Umma, aber weniger beliebt als Destination Wedding.
Der Handel mit Waffen ist ein dreckiges aber lukratives Geschäft. Und Yuri Orlov ist darin der Beste. Nach bescheidenen Anfängen in New Yorks Stadtteil Little Odessa steigt er gemeinsam mit seinem Bruder Vitali nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zum mächtigsten Waffenschieber der Welt auf. Unmenschliche Diktatoren und legitime Staatsoberhäupter – Yuri versorgt sie alle. Partei ergreift er nicht, so lange die Kasse stimmt. Da heftet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere der Interpol-Agent Jack Valentine an seine Fersen und Ehefrau Ava stellt ihn vor ein Ultimatum. Yuri will sich für die Familie entscheiden, doch seine Kunden sind ihm unangenehm treu…
Die täglichen JustWatch Streaming Charts basieren auf den Aktivitäten unserer Nutzer innerhalb der letzten 24 Stunden. Zu diesen Aktivitäten gehören das Anklicken eines Streaming-Angebots, das Hinzufügen eines Titels auf eine Watchlist und das Markieren eines Titels als "Gesehen". Pro Tag werden Daten von ungefähr 1,3 Millionen Film- & Fernsehfans verarbeitet.
1940.
-74