Streaming-Tipps zum Pride Month: Die 15 besten queeren Filme der letzten zehn Jahre

Veröffentlicht am

 Arabella Wintermayr

Arabella Wintermayr

JustWatch-Editor

Queeres Kino ist längst mehr als Nischenkultur – es ist politisch, poetisch, wütend, zärtlich, kühn und filmisch aufregend. Gerade in den letzten zehn Jahren hat sich auf der Leinwand ein bemerkenswerter Wandel vollzogen: Die Geschichten queerer Figuren sind vielfältiger, differenzierter und ästhetisch anspruchsvoller geworden.

Zum Pride Month präsentieren wir eine kuratierte Auswahl von fünfzehn herausragenden LGBTQ-Filmen, die seit 2015 erschienen sind – mal überaus politisch oder radikal persönlich, mal emotional komplex und stilistisch brillant. Von stillen Liebesgeschichten bis zu lauten Selbstbehauptungen, von Europa über Afrika bis Lateinamerika reicht diese Liste, die queere Filmkunst in all ihrer Kraft feiert.

Hier kommen die 15 besten queeren Filme der letzten zehn Jahre – von Platz 15 bis Platz 1:

15. Rafiki (2018, Wanuri Kahiu)

Inmitten einer homophoben Gesellschaft erzählt Rafiki eine ebenso farbenfrohe wie widerständige Liebesgeschichte zweier junger Frauen in Nairobi. Regisseurin Wanuri Kahiu inszeniert das Aufblühen zwischen Kena und Ziki als bittersüßen Rausch aus Farbe, Musik und Hoffnung – und als mutige politische Geste in einem Land, in dem Homosexualität kriminalisiert ist. Das Verbot des Films in Kenia machte ihn zur internationalen Sensation und zum Symbol für queere Sichtbarkeit auf dem afrikanischen Kontinent. Dabei bleibt Rafiki stets persönlich, zärtlich und lebensbejahend – ein Film, der sich gegen Repression nicht nur mit Mut, sondern auch mit Schönheit wehrt.

14. Ungehorsam (2017, Sebastián Lelio)

In einer orthodox-jüdischen Gemeinde Londons treffen zwei Frauen aufeinander, deren gemeinsame Vergangenheit sie nie aufgearbeitet haben – und deren Anziehungskraft sofort wieder auflodert. Ungehorsam erzählt leise, aber eindringlich vom Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und religiöser Bindung. Rachel Weisz und Rachel McAdams brillieren in dieser doppelten Charakterstudie, die nicht nur die Dynamik von Schuld und Begehren erkundet, sondern auch einfühlsam mit der Frage umgeht, wie sich Tradition und Selbstbestimmung überhaupt miteinander vereinbaren lassen. Ein ebenso sinnlicher wie trauriger Film über die Freiheit, anders zu leben – und zu lieben. 

13. Blue Jean (2022, Georgia Oakley)

England, 1988: Das „Section 28“-Gesetz verbietet es Lehrer*innen, Homosexualität zu thematisieren. Blue Jean begleitet eine Sportlehrerin, die ihre sexuelle Identität geheim hält – bis eine neue Schülerin sie ungewollt zu einer folgenreichen Entscheidung zwingt. Georgia Oakley zeichnet ein präzises Bild vom inneren Spagat zwischen Anpassung und Auflehnung. Rosy McEwen als Jean trägt den Film mit stoischer Eleganz, während das toxische Klima erzkonservativer Moral Stück für Stück an die Oberfläche drängt. Die blauen Farbtöne, das kühle Licht und der zurückhaltende Score spiegeln perfekt die unterdrückte Anpannung. Ein stiller, aber kraftvoller Beitrag zum queeren Coming-of-Age-Kino.

12. Eine fantastische Frau  (2017, Sebastián Lelio)

Als ihre große Liebe stirbt, gerät das Leben der trans Frau Marina aus den Fugen – und Eine fantastische Frau begleitet sie mit einer bewundernswerten Balance aus Realismus und Symbolkraft. Daniela Vega spielt Marina mit zurückhaltender Intensität und macht den Schmerz und den Stolz ihrer Figur greifbar. Der Film zeigt nicht nur die institutionalisierte Gewalt, mit der trans Personen in Chile konfrontiert sind, sondern auch die Widerstandskraft queerer Identität. Sebastián Lelio inszeniert eine Geschichte der Würde, die sich zwischen Alltagsrealismus und poetischen Ausbrüchen bewegt – und zurecht den Oscar für den besten internationalen Film gewann.

11. 120 BPM (Beats Per Minute) (2017, Robin Campillo)

Frankreich, Anfang der 90er: Die AIDS-Krise tobt, und eine Aktivist*innengruppe von „ACT UP“ kämpft mit Kreativität, Wut und Verzweiflung um Sichtbarkeit, Medikamente und Gerechtigkeit. 120 BPM ist politisches Kino, das nie belehrend wirkt – weil es ebenso stark von Lebenslust, Liebe und Solidarität erzählt wie von Tod und Krankheit. Die Kamera tanzt, kämpft, trauert – und zeigt eine queere Gemeinschaft, die nicht nur Opfer, sondern auch treibende Kraft gesellschaftlicher Veränderung ist. Besonders intensiv: die Liebesgeschichte zwischen Sean und Nathan, die das Private im Politischen verankert.

10. Joyland (2022, Saim Sadiq)

Eine Familie in Lahore, ein heimlicher Job in einer Burlesque-Tanzgruppe, ein langsames Erwachen: Joyland ist das erste pakistanische Drama, das queere Liebe in den Mittelpunkt stellt – und wurde dafür im eigenen Land heftig diskutiert. Der Film nähert sich seinem Thema mit großer Sensibilität und formaler Eleganz. Besonders bemerkenswert: die komplexe Darstellung der trans Frau Biba, gespielt von Alina Khan, mit Würde und Tiefe. Zwischen Genderrollen, gesellschaftlicher Kontrolle und persönlichem Aufbegehren gelingt Sadiq ein visuell faszinierender und emotional komplexer Film über die Kraft der Sehnsucht.

9. Große Freiheit (2021, Sebastian Meise)

In der Nachkriegszeit wird Hans immer wieder wegen seiner Homosexualität inhaftiert – Paragraf 175 lässt ihn zum Stammgast im Gefängnis werden. Große Freiheit erzählt diese Geschichte nicht als moralisches Lehrstück, sondern als tief humanes Drama über das Recht auf ein selbstbestimmtes Dasein. Franz Rogowski spielt Hans mit wortloser Verletzlichkeit, während Georg Friedrich als Zellengenosse Viktor eine ungewöhnliche Beziehung zu ihm entwickelt. Meise bleibt formal streng, aber emotional offen – und zeigt, wie unter widrigsten Umständen Nähe möglich wird. Ein Film über Liebe im Schatten der Repression, rau, traurig und auf stille Weise romantisch.

8. The Inspection (2022, Elegance Bratton)

Basierend auf eigenen Erfahrungen erzählt Regisseur Elegance Bratton von einem jungen, schwulen Schwarzen, der sich den US-Marines anschließt, um den Respekt seiner Mutter zu verdienen und der Obdachlosigkeit zu entkommen. The Inspection ist ein Film über Maskulinität, Ausgrenzung und Selbstbehauptung – und darüber, was es bedeutet, irgendwo dazugehören zu wollen. Jeremy Pope brilliert in der Hauptrolle als Ellis French, der trotz Drill, Homophobie und innerer Zweifel seinen Platz erkämpft. Der Film konfrontiert militärische Härte mit emotionaler Verletzlichkeit – und fragt, ob Anerkennung wirklich jeden Preis wert ist. Kraftvoll, persönlich, mutig.

7. Moonlight (2016, Barry Jenkins)

Moonlight ist ein poetisches Meisterwerk über drei Lebensphasen eines schwarzen Jungen, der in einem prekären Milieu aufwächst und seine sexuelle Identität entdeckt. Barry Jenkins verbindet visuelle Sinnlichkeit mit sozialer Schärfe – aus Licht, Wasser, Blicken und Schweigen entsteht eine filmische Sprache, die zutiefst berührt. Mahershala Ali, Trevante Rhodes und Alex Hibbert tragen das stille Drama mit unglaublich eindrücklicher Präsenz. Moonlight zeigt, wie queeres Begehren auch dort existiert, wo Sprache fehlt. Der erste queere Film, der den Oscar für den besten Film gewann – zurecht.

6. TÁR (2022, Todd Field)

Lydia Tár – gefeierte Dirigentin, ehrgeizig, lesbisch. Doch was passiert, wenn Macht in eitle Selbstverblendung kippt? TÁR ist kein klassischer queerer Film, aber ein radikaler Beitrag zur Darstellung queerer Figuren jenseits des Opferstatus: Es ist eine Errungenschaft, dass sie mittlerweile (wieder) alles sein können – auch unsympathisch, sogar problematisch. Cate Blanchett spielt die Titelrolle mit absoluter Furchtlosigkeit: als faszinierende, irritierende, kontrollsüchtige Figur im Spannungsfeld zwischen Geniekult, Missbrauchsvorwürfen und Identitätskonstruktion. Todd Fields Film ist kühl und komplex, ein psychologisches Puzzle voller Ambiguität. Dass Lydia queer ist, ist hier nicht zentrales Thema – sondern Teil einer größeren Frage: Wer besitzt Macht, und wie hoch ist ihr Preis?

5. Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019, Céline Sciamma)

Eine Malerin, eine Braut, ein abgelegenes Haus an der Küste – daraus entfaltet Céline Sciamma ein leises, visuell berauschendes Drama über weibliches Begehren, Blickregime und künstlerische Autonomie. Porträt einer jungen Frau in Flammen ist formal streng und emotional überwältigend. Ohne männliche Figuren und mit einem genauen Gespür für Blickwechsel, Schweigen und unterdrückte Leidenschaft entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die lange nachglüht. Der Film stellt queere Liebe nicht zur Diskussion – er zelebriert sie, als subversiven Akt und als Möglichkeit zu größter Nähe. Ein Kinoereignis von hypnotischer Schönheit.

4. Queer (2025, Luca Guadagnino)

William S. Burroughs’ autobiografischer Roman galt lange als unverfilmbar – bis Luca Guadagnino das Unmögliche wagte. Queer ist ein fiebriges, schwüles Porträt eines amerikanischen Ex-Pats im Mexiko der 1950er, der eine Obsession für einen undurchschaubaren, jüngeren Mann entwickelt. Guadagnino verwandelt Burroughs’ Text in einen visuell beeindruckenden, melancholischen Rausch aus Begehren, Paranoia und Kontrollverlust. Daniel Craig brilliert in einer komplexen Hauptrolle, während der Film zwischen Abstoßung und Anziehung zu seiner Fingur changiert. Queer ist kein Wohlfühlfilm – sondern ein literarisch aufgeladenes, ästhetisch radikales Stück Kino, das die dunklen Seiten queeren Begehrens ausleuchtet.

3. Love Lies Bleeding (2024, Rose Glass)

Muskeln, Blut und Lust: Love Lies Bleeding ist ein stylisher, queerer Thriller über eine Bodybuilderin und ihre Liebhaberin, die gemeinsam in eine Spirale aus Gewalt und Begehren geraten. Rose Glass kombiniert Neo-Noir-Elemente mit queerem Empowerment und einem Schuss 80s-Ästhetik. Kristen Stewart liefert eine elektrisierende Performance zwischen Verlangen und Verzweiflung, während die Kamera Körper, Schweiß und Nähe in kühne Bilder gießt. Hier wird queere Liebe nicht romantisiert – sie ist gefährlich, exzessiv, absolut. Ein filmischer Trip, der visuell und emotional unter die Haut geht.

2. Call Me by Your Name (2017, Luca Guadagnino)

Der Sommer flirrt, das Licht ist weich, die Gefühle stark: Call Me by Your Name erzählt von der zarten Romanze zwischen dem 17-jährigen Elio und dem älteren Oliver – voller Spannung, Scham, Lust und Melancholie. Guadagnino fängt die Atmosphäre Norditaliens mit betörender Sinnlichkeit ein, während Timothée Chalamet und Armie Hammer eine glaubwürdige und tief berührende Beziehung entwickeln. Selten war eine Ode an das erste große Begehren so kraftvoll – ein Klassiker des queeren Kinos, mit bittersüßem Finale und einem der stärksten Abschlussmonologe der Filmgeschichte.

1. Carol (2015, Todd Haynes)

Todd Haynes' Meisterwerk über die Liebe zwischen zwei Frauen im Amerika der 1950er ist von seltener Eleganz. Cate Blanchett als mondäne Carol und Rooney Mara als schüchterne Therese durchleben ein Geflecht aus gesellschaftlicher Konvention, heimlichem Begehren und leiser Rebellion. Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich in Blicken, Berührungen, in dem, was nicht gesagt wird. Die Kamera von Edward Lachman fängt durch beschlagene Fensterscheiben und in sanften Farben die Unsichtbarkeit queerer Liebe in einer feindlichen Welt ein. Haynes erzählt eine große Liebesgeschichte ohne Pathos, aber mit all der Gravitas, die solche Gefühle haben können. Ein moderner Klassiker – und der beste queere Film der letzten Dekade.

Streaming-Tipps zum Pride Month: Die 15 besten queeren Filme der letzten zehn Jahre

Die untenstehende Liste zeigt, bei welchen Streaming-Anbietern unsere 15 queeren Filmempfehlungen aktuell im Abo, als Kauf- oder Leihoption verfügbar sind. Happy Streaming – und happy Pride!

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
Microsoft Store
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
The Great Courses Amazon Channel
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
JustWatch SR
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Filter
  1. Rafiki

    Rafiki

    2018

    # 15

    Kena lebt in einem lebendigen Viertel von Nairobi. Die junge Frau strebt eine Ausbildung zur Krankenschwester an. An ein Medizinstudium, ihren heimlichen Traum, wagt sie nicht zu denken. Bei ihrem besten Freund Blacksta und dessen Freunden geniesst sie hohes Ansehen, nicht zuletzt wegen ihrer herausragenden Fähigkeiten im Fussball. Kena ist zwischen ihrer Mutter und ihrem Vater John einem Lokalpolitiker, der seine Familie für eine andere Frau verlassen hat, hin- und hergerissen. Zudem entsprechen ihr die Vorstellungen, die ihre Eltern von ihrer Zukunft haben, überhaupt nicht.

  2. Ungehorsam

    Ungehorsam

    2018

    # 14

    Das faszinierende Drama erzählt die Geschichte einer Frau, die zu den Menschen zurückkehrt, die sie Jahrzehnte vorher für ihre Liebe zu einer Jugendfreundin ausgegrenzt haben. Als sich die beiden Frauen wiedersehen, flammt ihre Leidenschaft füreinander wieder auf und zusammen erkunden sie die Grenzen von Glauben und Sexualität.

  3. Blue Jean

    Blue Jean

    2023

    # 13

    England, 1988. Die Sportlehrerin Jean sieht sich zu einem Doppelleben gezwungen: Margaret Thatcher hat mit ihrer konservativen Parlamentsmehrheit gerade Section 28 verabschiedet – ein homophobes Gesetz, das „die Förderung von Homosexualität“ verbietet. Deswegen darf in der Schule niemand wissen, dass Jean lesbisch ist – andernfalls könnte sie ihren Job verlieren. Ihre kämpferische Partnerin Vic unterstützt sie zwar, würde sich aber etwas mehr Mut von Jean wünschen. An den Wochenenden tauchen sie zusammen in das queere Nachtleben Newcastles ein. Als Jean in einer Lesben-Bar einer ihrer Schülerinnen begegnet, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen…

  4. Eine fantastische Frau

    # 12

    Marina und Orlando lieben sich und planen eine gemeinsame Zukunft. Sie arbeitet als Kellnerin und singt leidenschaftlich gern, der 20 Jahre ältere Geliebte hat ihretwegen seine Familie verlassen. Doch als die beiden nach Marinas ausgelassener Geburtstagsfeier in einem Restaurant nach Hause kommen, wird Orlando plötzlich leichenblass, reagiert nicht mehr. Im Krankenhaus können die Ärzte nur noch seinen Tod feststellen. Marina sieht sich mit den unangenehmen Fragen einer Kommissarin konfrontiert, und Orlandos Familie begegnet ihr mit Wut und Misstrauen. Seine Noch-Ehefrau schließt sie von der Beerdigung aus; die gemeinsame Wohnung, die auf dem Papier Orlando gehört, soll sie möglichst rasch verlassen. Marina ist eine Transgender-Frau, und die Familie des Verstorbenen fühlt sich durch ihre sexuelle Identität bedroht. Mit der gleichen Energie, mit der sie früher dafür gekämpft hat, als Frau zu leben, pocht Marina nun erhobenen Hauptes auf ihr Recht auf Trauer.

  5. 120 BPM

    120 BPM

    2017

    # 11

    Paris in den frühen 1990er-Jahren: Wie in vielen anderen Großstädten auch, leidet die örtliche Schwulen- und Lesben-Community verstärkt unter der seit mehr als zehn Jahren wütenden AIDS-Seuche. Doch die Regierung von Präsident François Mitterrand tut wenig bis gar nichts, um den Betroffenen zu helfen, Pharmakonzerne wie Melton Pharm halten wirksame Heilmittel zurück und ganz allgemein gibt es in der Bevölkerung wenig Mitleid und Verständnis für das Leiden der AIDS-Kranken. Doch Aktivistengruppen wie ACT UP haben den Kampf gegen die Ausgrenzung aufgenommen. Unter Führung des cleveren Thibault veranstalten sie immer wieder spektakuläre Aktionen, bei denen auch die entschlossene Sophie, der charismatische Sean sowie Neuling Nathan mitwirken. Zwischen Sean und Nathan entwickelt sich schnell eine Beziehung, doch Sean trägt das tödliche Virus bereits in sich…

  6. Joyland

    Joyland

    2022

    # 10

    Als sich eine patriarchalische Familie nach der Geburt eines kleinen Jungen sehnt, um ihre Familienlinie fortzusetzen, schließt sich ihr jüngster Sohn heimlich einem erotischen Tanztheater an und verliebt sich in ein Transgender-Starlet.

  7. Große Freiheit

    Große Freiheit

    2021

    # 9

    Hans Hoffmann ist schwul. Im Nachkriegsdeutschland ist Homosexualität allerdings immer noch strafbar. Dementsprechend oft muss Hans seine Zeit hinter Gittern verbringen. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, an den ungewöhnlichsten Orten nach der Liebe zu suchen. Die einzige Konstante, die Hans in seinem Leben besitzt, ist sein Zellengenosse Viktor – ein verurteilter Mörder. Zwischen den beiden herrscht anfangs vor allem eine Sache: Abscheu. Doch es dauert nicht lange, bis sich etwas zwischen den beiden Männern entwickelt, das man Liebe nennen könnte …

  8. The Inspection

    The Inspection

    2022

    # 8

    Ellis French (Jeremy Pope) – ein junger schwuler Schwarzer, der von seiner Mutter verstoßen wurde und nur wenige Optionen für seine Zukunft hat – beschließt, den Marines beizutreten und alles zu tun, was nötig ist, um in einem System erfolgreich zu sein, das ihn ausgrenzen würde. Doch auch wenn er gegen tief sitzende Vorurteile und die zermürbende Routine der Grundausbildung ankämpft, findet er in dieser neuen Gemeinschaft unerwartete Kameradschaft, Stärke und Unterstützung, die ihm ein hart erarbeitetes Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln, das seine Identität prägen und sein Leben für immer verändern wird.

  9. Moonlight

    Moonlight

    2016

    # 7

    In diesem gefeierten Coming-of-Age-Drama sucht ein junger homosexueller Afroamerikaner aus dem Getto von Miami seinen Platz im Leben.

  10. Tár

    Tár

    2022

    # 6

    Der Film handelt von der fiktiven Figur Lydia Tár, der ersten Frau, die jemals als Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters eingeladen wurde. Dabei muss sich die weltbekannte Künstlerin in einem männerdominierten Beruf bewähren. Der Film folgt Lydia Tár in ihrem Alltag in der deutschen Hauptstadt bis hin zu ihrer neuesten Aufnahme, {Gustav Mahler}s 5. Symphonie. Dabei hat die ambitionierte Frau Mühe, ihr Berufs- und Privatleben voneinander zu trennen, was Konsequenzen haben könnte. So deutet sich eine Beziehung mit einer Cellistin an – was auch Társ Ehefrau nicht verborgen bleibt.

  11. Porträt einer jungen Frau in Flammen

    # 5

    Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Pariser Malerin Marianne im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse anfertigen, die gerade eine Klosterschule für junge adelige Frauen verlassen hat und bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter arrangierte Ehe zu protestieren. So beobachtet Marianne Héloïse während ihrer Spaziergänge an die Küste und malt abends aus dem Gedächtnis heraus ihr Portrait. Langsam wächst zwischen den eindringlichen Blicken eine unwiderstehliche Anziehungskraft…

  12. Queer

    Queer

    2024

    # 4

    1950: William Lee, ein amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage fast ausschließlich allein, abgesehen von einigen wenigen Kontakten zu anderen Mitgliedern der kleinen amerikanischen Gemeinde. Seine Begegnung mit Eugene Allerton, einem ehemaligen Soldaten, der neu in der Stadt ist, lässt ihn zum ersten Mal daran glauben, endlich eine intime Beziehung zu jemandem aufbauen zu können.

  13. Love Lies Bleeding

    # 3

    Lou arbeitet in der Fitnesshalle ihres Vaters und ist dort das Mädchen für alles. Eines Tages sieht sie Jackie trainieren und direkt bringt es sie um den Verstand. Die beiden verlieben sich und haben die beste Zeit ihres Lebens. Jackie bereitet sich mit Steroiden auf einen Bodybuilding Wettkampf vor, während Lou mit ansehen muss wie ihre Schwester schwer zusammengeschlagen im Krankenhaus landet. Jackie will Lou helfen und tritt damit eine Lawine los, an dessem Ende nur Blut wartet.

  14. Call Me by Your Name

    # 2

    Norditalien, 1983: Familie Perlman verbringt den Sommer in einer mondänen Villa. Während der 17 Jahre alte Sohn Elio Bücher liest, klassische Musik hört und keinen Flirt mit seiner Bekannten Marzia auslässt, beschäftigt sich sein Vater, ein emeritierter Professor, mit antiken Statuen. Außerdem hat sich der auf griechische und römische Kulturgeschichte spezialisierte Archäologe mit Oliver einen Gast ins Haus geholt, der ihm bei seiner Arbeit zur Seite stehen soll. Der selbstbewusste und attraktive Besucher wirbelt die Gefühle des pubertierenden Elio ganz schön durcheinander. Während sich langsam eine Beziehung zwischen den beiden anbahnt, merkt Elio, dass er trotz seiner Intelligenz und der Bildung, die er dank seinem Vater und seiner Mutter Annella genossen hat, noch einiges über das Leben und die Liebe lernen muss...

  15. Carol

    Carol

    2015

    # 1

    Im New York der 1950er-Jahre führt Carol (Cate Blanchett) eine unerfüllte Ehe mit ihrem wohlhabenden Mann Harge (Kyle Chandler). Sie lernt die junge Therese (Rooney Mara) kennen, die in einem Kaufhaus arbeitet und von einem besseren Leben träumt. Auf einer gemeinsamen Reise entwickelt sich eine ganz besondere Bindung zwischen ihnen – und schließlich die große Liebe. Harge will das neue Glück seiner Frau jedoch nicht akzeptieren. Er beauftragt einen Privatdetektiv damit, dem frisch verliebten Paar zu folgen und entscheidende Beweise für das laufende Scheidungsverfahren zu sammeln. Carol muss schon bald um das Sorgerecht ihrer geliebten Tochter kämpfen. Ihr Mann versucht es ihr mit allen Mitteln zu nehmen.