Die dritte Staffel von “Only Murders in the Building” neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Dienstag, 03. Oktober, erscheint das Staffelfinale der beliebten Krimiserie rund um das Podcast-Trio Mabel, Charles und Oliver (Selena Gomez, Steve Martin und Martin Short). Dann finden wir endlich die ganze Wahrheit über den Mord an Schauspieler Ben Glenroy (Paul Rudd) heraus. Bevor es so weit ist, schauen wir uns alle Verdächtigen nochmal genau an.
VORSICHT: Spoiler für Folgen 1-9 von “Only Murders in the Building” Staffel 3
Donna, Cliff, Dickie, KT und Howard: Ein Krimi hinter den Kulissen?
Kann es sein, dass eine Person, die hinter den Kulissen an Olivers Broadway-Show arbeitet, Ben auf dem Gewissen hat? Wenn man sich das Ende von Episode 9 anschaut, dann ist das zumindest das, was wir vor dem Finale glauben sollen.
Im Laufe der Folge haben Oliver, Charles und Mabel die letzte halbe Stunde vor Bens Tod rekonstruiert. Ein Stück Papier aus dem Reißwolf des Theaters lieferte dann den finalen Hinweis: Broadway-Kritikerin Maxine hat eine schlechte Kritik über “Death Rattle” geschrieben, in der sie Ben als schwächstes Glied der Produktion herausstellt. Wenn unser Podcast-Trio richtig liegt, hat Produzentin Donna die Kritik gelesen. Daraufhin hat sie Ben vergiftet, um die erste Broadway-Produktion ihres Sohnes Cliff zu retten.
Doch es wäre nicht “Only Murders in the Building”, wenn das die ganze Wahrheit wäre. Falls Donna Ben wirklich mithilfe eines Kekses vergiftet hat, fehlt immer noch ein Teil der Geschichte. Schließlich ist Ben nach seinem Kollaps auf der Bühne noch einmal quicklebendig auf der Premieren-Party in Olivers Wohnung aufgetaucht. Erst später stürzte Ben einen Aufzugsschacht hinunter und wurde tot im Arconia aufgefunden. Selbst wenn Donna für das Gift verantwortlich ist, liegt die Vermutung nahe, dass jemand anders den zweiten Teil des Mordes begangen hat.
Hat Donnas Sohn Cliff den Mordversuch seiner Mutter vollendet? Einen besonders mörderischen Eindruck hat das Muttersöhnchen bisher zumindest nicht gemacht. Ähnliches gilt für Stage Managerin KT und Olivers Assistent Howard. Beide sind zu erpicht darauf, die Broadway-Produktion am Laufen zu halten, als dass sie den Star der Show auf dem Gewissen haben könnten.
Auf Bens schüchternen Bruder Dickie wurde nun schon einige Male das Scheinwerferlicht der Ermittlung gerichtet. Kurzzeitig dachten sogar Charles, Mabel und Oliver, dass Dickie der Mörder sein könnte. Grund genug hätte er nach der jahrelangen, mehr als anstrengenden Zusammenarbeit mit seinem Bruder sicherlich gehabt. Doch in Folge 9 hat Dickie nicht nur dem Podcast-Trio, sondern auch der Polizei ein handfestes (wenn auch absurdes) Alibi geliefert. Es sieht so aus, als könnten wir Dickie getrost von der Verdächtigenliste streichen.
Jonathan, Bobo, Ty und Kimber: Ermittlungen im Ensemble?
Während wir im Laufe der dritten Staffel von “Only Murders in the Building” relativ viel Zeit mit dem Backstage-Personal von “Death Rattle” verbracht haben, ist eine Personengruppe immer mehr in den Hintergrund gerutscht. Und das, obwohl sie sonst gerne im Rampenlicht stehen. Die anderen Schauspieler, die mit Ben die Bühne teilen sollten - Jonathan, Bobo, Ty und Kimber - sind schon ein paar Folgen lang kein großer Teil der Ermittlung mehr.
Obwohl es erst so aussah, als könnte Bens Zweitbesetzung, Howards Freund Jonathan, ein Motiv haben, wurde dieses in Folge 6 entkräftet. Jonathan hatte kein Interesse daran, Bens Hauptrolle zu übernehmen. Der Gedanke an Mord könnte für ihn demnach nicht ferner sein.
Über Bens Mitspieler Bobo und Ty haben wir im Laufe der Staffel erschreckend wenig erfahren. Falls die beiden etwas mit dem Mord zu tun haben, wäre das eine große Überraschung. Kimber hingegen hatte durchaus Interesse an Ben - allerdings nur als Werbegesicht für ihre Kosmetik-Produkte. Ganz auszuschließen ist Kimber als Verdächtige nicht, auch wenn es zu diesem Zeitpunkt eher unwahrscheinlich scheint, dass sie etwas mit Bens Tod zu tun hat.
Joy, Tobert und Loretta: Lügen für die Liebe?
Ein Mord aus Leidenschaft ist in der Welt der Krimiserien nichts Ungewöhnliches. Auch in “Only Murders in the Building” ist es schon vorgekommen, dass der Mörder eine Person war, die eine romantische Verbindung zu unserem Trio aus Hauptcharakteren hatte.
In Staffel 3 gibt es für Oliver, Charles und Mabel jeweils eine Person, die ihnen besonders nahesteht. Charles war kurz davor, die Visagistin Joy zu heiraten. Mabel ist auf ein paar Dates mit Kameramann Tobert gegangen. Und Oliver bezeichnet seine Hauptdarstellerin Loretta mittlerweile sogar als die Liebe seines Lebens.
Loretta stand für den Großteil der dritten Staffel unter Verdacht. (Man castet eine Legende wie Meryl Streep immerhin nicht, ohne ihr eine ordentliche Rolle zu geben.) Doch Lorettas verdächtiges Verhalten lässt sich mittlerweile dadurch aufklären, dass sie die leibliche Mutter von Dickie ist. Das ist auch der Grund, warum sie sich am Ende von Folge 8 (fälschlicherweise?) zum Mord an Ben bekannt hat. Sie wollte alles tun, um ihren Sohn Dickie zu schützen.
Auch die Zweifel rund um Charles’ Geliebte Joy sind größtenteils aufgeklärt. Durch ihre Trennung von Charles ist sie außerdem schon für ein paar Folgen von unserer Bildfläche verschwunden. Ebenfalls seltsam abwesend gab sich Kameramann Tobert. Kann es sein, dass sein Streit mit Ben im Theater eskaliert ist und er den Schauspieler im Arconia ermordet hat? Auszuschließen ist es nicht.
Sazz, Maxine oder gar Ben selbst: Die unüblichen Verdächtigen
Bei einer Krimiserie wie “Only Murders in the Building” lohnt es sich oft, ein wenig um die Ecke zu denken. Wen haben wir im Publikum nicht als Verdächtigen auf dem Schirm? Wer könnte in letzter Sekunde ins Zentrum der Ermittlungen rücken?
Broadway-Kritikerin Maxine hat einen Großteil der Ermittlungen genau beobachtet. Sie war im Theater, als Ben auf der Bühne zusammengebrochen ist. Sie war vor Ort, als Loretta von der Polizei abgeführt wurde. Und ihre schlechte Kritik für “Death Rattle” ist in Folge 9 in den Fokus des Mordfalls gerückt. Bisher gibt es natürlich noch nicht mal die Spur eines Motivs für Maxine als Mörderin. Aber theatral wäre dieser Twist allemal.
Und wo wir gerade beim Theater sind: Zwillinge, Drillinge und Doppelgänger sind ein großes Motiv der dritten Staffel von “Only Murders in the Building”. Eine wichtige Doppelgängerin haben wir aber diese Staffel bisher nur einmal gesehen: Sazz Pataki, Charles’ Stuntdouble. Kann es sein, dass Sazz hinter Bens Mord steckt, weil sie als Charles’ Double im Theater nicht gebraucht wurde? Zumindest dramatisch würde es einen gewissen Sinn ergeben.
Schließlich müssen wir noch ein Auge auf das Mordopfer selbst werfen: Gibt es eine Möglichkeit, dass Ben an seinem eigenen Tod beteiligt war? Entweder mit Absicht oder aus Versehen? In Folge 9 haben wir einiges über Ben gelernt, was wir vorher nicht wussten (vor allem, dass er auch eine fürsorgliche Seite hat und liebend gerne näht). In Folge 10 von “Only Murders in the Building” könnten noch mehr Überraschungen bezüglich Ben Glenroy auf uns warten. Für die ganze Wahrheit müssen wir uns aber wohl oder übel gedulden, bis am kommenden Dienstag das Finale erscheint.
Du kannst “Only Murders in the Building” Staffel 3 ab sofort auf Disney+ streamen. Das Finale der dritten Staffel erscheint am Dienstag, 03. Oktober 2023.