Krawall online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "Krawall" legal bei filmfriend kostenlos im Stream anschauen.
CC
HD
77min - Deutsch, Französisch
Kostenlos
retail price
Laufzeit
77min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch, Französisch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
ANZEIGE
ANZEIGE
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "Krawall" legal bei filmfriend kostenlos im Stream anschauen.
Die 13-jährige Émilie wird von ihrer Mutter Karine aus dem Haus geworfen. Die überforderte, freigeistige Künstlerin hält dem Mädchen vor, ihr die Muse zu rauben. Émilie muss sich nun mit dem neuen Zuhause arrangieren, einer Wohngruppe für Jugendliche im Child and Youth Protection Centre (DPJ Québec). Dort wird sie mit strikten Regeln und Autorität konfrontiert. Émilie fällt es schwer, all die Emotionen zu kontrollieren, und verfällt in Wutausbrüche. Auch mit der rebellischen Zimmergenossin Ariel versteht sie sich anfangs schlecht, doch mit der Zeit nimmt diese für sie die Rolle einer großen Schwester ein. Émilie söhnt sich indessen wieder mit der egozentrischen Karine aus, nach Hause zurück darf sie dennoch nicht. Enttäuscht sucht sie Renaud auf, einen Musiker und Ex-Freund von Karine. Émilie und er sind auf einer Wellenlänge, er bringt ihr die Grundlagen des Gitarre-Spielens bei. Von einem Freund Ariels erhält sie Geld für ein eigenes Instrument. Nachdem eine Party aus den Fugen gerät, wird auch Émilies ohnehin schon prekäre Situation noch mehr durcheinander gebracht. Nur das Komponieren auf der Gitarre gibt ihr Halt. Regisseur Fréderick Neegan Trudel wurde 1989 in Montréal/Kanada (Québec) geboren. Er studierte visuelle Effekte und Animation an der Universität Laval in Québec City und an der Gnomon School in Los Angeles. Nachdem er in mehreren Produktionen für Spezialeffekte verantwortlich war, begann er auch selbst Drehbücher zu schreiben und Regie zu führen. Trudel: "Ich bin damit aufgewachsen, die Auswirkungen der Musik auf das Leben einiger Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mitzuerleben. Die Musik brachte sie in eine positive Richtung, und nach diesen Begegnungen verspürte ich den Drang, diese Geschichte zu erzählen. Wir alle treffen Menschen mit einem anderen Lebensweg als dem unseren, die uns inspirieren und uns dazu bringen, unsere Identität zu entdecken und aufzubauen. Wir haben Mentoren und Freunde, die uns anspornen und uns trotz aller Höhen und Tiefen unterstützen. Für gefährdete Kinder genügt in vielen Fällen eine einzige Person, ein positiver Gleichaltriger, der den Lauf ihres Lebens ändern und ihnen helfen kann, eine Form der Resilienz aufzubauen. Aber damit ein Kind seine Gewohnheiten ändern und Herr seines eigenen Lebensweges werden kann, braucht es eine große Widerstandskraft, und genau das wollen wir mit Emilies Geschichte hervorheben. Diese Widerstandsfähigkeit wird dann zur Fähigkeit, sich anzupassen und sich angesichts von Widrigkeiten zu erholen. In Emiles Fall wird diese Widerstandsfähigkeit es ihr ermöglichen, trotz destabilisierender Ereignisse, schwieriger Lebensbedingungen und Traumata herzzerreißende Entscheidungen zu treffen, die sie weiterbringen."