Die Wannseekonferenz online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen
Du kannst "Die Wannseekonferenz" bei blue TV, Apple TV online leihen oder bei Apple TV, blue TV als Download kaufen.
Du kannst diesen Titel auch kostenlos auf ZDF streamen.
CC
HD
107min - Deutsch
Leihen
7,50 CHF
Laufzeit
107min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
ANZEIGE
CC
HD
107min - Deutsch
Kostenlos
retail price
Verfügbar bis
6.1.2026
Laufzeit
107min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
Untertitel-Sprachen
Deutsch
CC
HD
107min
Leihen
4,90 CHF
Laufzeit
107min
Qualität
HD
CC
HD
107min - Deutsch
Leihen
7,50 CHF
Laufzeit
107min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
CC
HD
107min
Kaufen
15,90 CHF
Laufzeit
107min
Qualität
HD
CC
HD
107min - Deutsch
Kaufen
19,00 CHF
Laufzeit
107min
Qualität
HD
Audio-Sprachen
Deutsch
Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Wir benachrichtigen dich, sobald der Titel bei weiteren Diensten verfügbar ist.
Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen.
Du kannst "Die Wannseekonferenz" bei blue TV, Apple TV online leihen oder bei Apple TV, blue TV als Download kaufen.
Du kannst diesen Titel auch kostenlos auf ZDF streamen.
Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer idyllischen Villa am Großen Wannsee im Südwesten von Berlin hochrangige Vertreter des deutschen NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht, ob ihrer Tragweite, Fatalität und Folgen vielleicht die furchtbarste Konferenz der Menschheitsgeschichte. Zugegen sind 15 führende Männer der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie. Eingeladen wurden sie von Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Das ausschließliche Thema der etwa 90-minütigen Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte "Endlösung der Judenfrage", womit die bürokratisch streng durchgeplante Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden aus ganz Europa gemeint ist. Ein fiktionalisierter TV-Film anlässlich des 80. Jahrestages des historischen Ereignisses, basierend auf dem damals von Adolf Eichmann verfassten Besprechungsprotokoll.