Die Fantastic Four haben auf der Leinwand eine lange, turbulente Reise hinter sich. Als erste Superheldenfamilie des Marvel-Universums haben sie nie ganz den erhofften Durchbruch erzielt - bis jetzt. Die Filmreihe hat viele Höhen und noch mehr Tiefen erlebt, von den frühen gescheiterten Versuchen in den 90er Jahren bis zu einem misslungenen Reboot im Jahr 2015. Doch 2025 könnte der lang ersehnte Erfolg endlich in Reichweite sein. Mit Fantastic Four: First Steps, der gerade in den Kinos läuft, scheint endlich der richtige Film für die Familie gefunden zu sein. In diesem Ranking schauen wir uns die Fantastic Four-Filme genau an und werfen dabei einen Blick auf die Stärken und Schwächen jeder Verfilmung. Mit JustWatch erfährst du außerdem, wo du die Filme streamen kannst - vom (vor)letzten bis zum ersten Platz.
5. Fantastic Four (1994)
Der Fantastic Four-Film mit dem deutschen Titel von 1994 ist das wohl kurioseste Kapitel in der Geschichte der Reihe. Eigentlich wurde dieser Film nie offiziell veröffentlicht - er sollte lediglich dazu dienen, die Filmrechte zu sichern. Die Produktion war mit einem extrem niedrigen Budget und einer nahezu unbekannten Besetzung ausgestattet, was für die Qualität des Films eher hinderlich war. Trotz seiner offensichtlichen Mängel hat dieser Film jedoch seinen Platz in der Geschichte der Fantastic Four gefunden und genießt mittlerweile einen gewissen Kultstatus. Damit ist er zwar ein bemerkenswertes Relikt der frühen Marvel-Ära, aber nur für wirklich eingefleischte Ultras.
4. Fantastic Four (2015)
Ein weiterer Fantastic Four-Film von 2015 sollte eigentlich der Neustart des Franchises sein, doch das Ergebnis war nicht gerade glorreich. Regisseur Josh Trank wollte die Geschichte düsterer und realistischer erzählen, doch es haperte an der Umsetzung: Die Handlung war chaotisch, die Charaktere wirkten immer wieder flach, und die Chemie zwischen den Darstellern stimmte auch nicht. Die Produktion wurde außerdem von Skandalen überschattet, unter anderem sorgten das misslungene Marketing und ständige Nachdrehs für Ärger. Zu guter Letzt wurde die schlussendliche Veröffentlichung wurde mit negativen Kritiken überhäuft. Aus diesen Gründen muss sich dieser Film leider mit einem der letzten Plätze des Rankings zufriedengeben.
3. Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer (2007)
Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer war die Fortsetzung des ersten Teils und hatte mit der Einführung des Silver Surfers als kosmischem Gegner einiges an Potenzial. Doch auch dieser Film konnte das Franchise noch nicht ganz in neue Höhen katapultieren. Die visuell beeindruckende Darstellung des Silver Surfers und die actiongeladenen Szenen waren zwar ein Highlight, doch die Handlung blieb zwischendurch ein wenig zu flach und nur hin und wieder wirklich packend. Die Charaktere wurden nur stellenweise weiterentwickelt, und die emotionale Tiefe, die man sich von einem solchen Film erhofft hätte, fehlte größtenteils. Trotzdem bot Rise of the Silver Surfer einige unterhaltsame Momente und eine gut inszenierte Action.
2. Fantastic Four (2005)
Dieser Film war der erste große Versuch, die Superheldenfamilie auf die Leinwand zu bringen, und der kam bei den Fans und Kritikern immerhin besser an als seine Nachfolger. Fantastic Four überzeugte mit einer soliden Besetzung und brachte außerdem die klassischen Elemente der Fantastic Four auf die Leinwand. Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Chris Evans und Michael Chiklis überzeugten mit ihren Rollen als Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm und präsentierten sie mit viel Leben und Humor. Ein bisschen Kritik gab es trotzdem: Die Story wirkte hin und wieder ein wenig oberflächlich und vermied es teilweise, sich tiefer mit den inneren Konflikten der Charaktere auseinanderzusetzen. Trotzdem landet diese Produktion wohlverdient auf dem zweiten Platz.
1. Fantastic Four: First Steps (2025)
Der neueste Film Fantastic Four: First Steps, hat endlich das erreicht, was den Vorgängern nie gelang: Er bringt die Fantastic Four genau so auf die Leinwand, wie sie es verdienen. Kritiker und Fans sind sich einig: Dieser Film ist der Durchbruch für das Franchise! Mit einer frischen Erzählweise und einer großartigen Besetzung, darunter Megastar Pedro Pascal als Reed Richards und Vanessa Kirby als Sue Storm, gelingt es First Steps endlich, seine Zuschauer zu begeistern. Es wird auf die übliche, langweilige Origin-Story verzichtet, dafür werden die Fantastic Four als etablierte Helden gezeigt, was den Fokus auf die Beziehungen innerhalb der Familie legt. Zusätzliche Spannung gibt es durch den Silver Surfer, ohne dass jedoch die Geschichte überladen wirkt. First Steps ist ein Neustart, der das Potenzial hat, das Franchise endgültig zu etablieren und könnte der Beginn einer neuen Ära für die Fantastic Four im MCU sein.
Hier kannst du alle Filme aus dem „Fantastic Four“-Ranking anschauen.
In der untenstehenden Liste findest du alle Fantastic Four-Filme aus dem MCU und erfährst mit JustWatch natürlich auch, auf welchen Plattformen du sie streamen kannst.