Die 6 düstersten Schlümpfe-Episoden, an die du dich wahrscheinlich nicht mehr erinnerst

Veröffentlicht am

Markus Brandstetter

Markus Brandstetter

JustWatch-Editor

Was ist blau, witzig und völlig unschuldig? Richtig – die Schlümpfe. Wenige Kinderserien genießen seit Jahrzehnten solch einen Kultstatus, und wenige Erzählwelten bringen so zuverlässig Kinder (und nicht wenige Erwachsene) zum Lachen. Aber ist in Schlumpfhausen wirklich alles eitel Sonnenschein, immer, überall und 24/7? Mitnichten. Denn es gab Schlümpfe-Episoden, in denen es richtiggehend düster zur Sache ging.

Gut, schon klar: Eine Serie, in der ein Bösewicht namens Gargamel kleine blaue Wesen fangen will, um sie zu Gold zu verkochen oder in einen Eintopf zu werfen, hat von Natur aus ein paar Ecken und Kanten. Aber da geht noch mehr. Wir erinnern uns an sechs Episoden, die sich weit vom heiteren Hüttenbau entfernen – und stattdessen tief in Albtraumstoff, Identitätskrisen oder Zombie-Seuchen eintauchen. Folgen, die man als Kind vielleicht gesehen – und ganz bewusst verdrängt hat. Übrigens, wer sich fragt, warum wir uns hier nur den ersten beiden Staffeln widmen: Zu Beginn war die Serie noch deutlich experimentierfreudiger als später. In späteren Staffeln gab man sich handzahmer, zu Beginn durfte es noch deutlich düsterer zugehen!

1. Die Schlümpfe sehen rot (Staffel 1, Folge 24, Originaltitel: The Purple Smurfs, 1981)

Schumpfokalypse? Oder doch The Walking Smurf? Was wie der Arbeitstitel von The Walking Dead: Schlumpfhausen klingt, ist tatsächlich eine der ältesten Folgen der Serie und ein Klassiker in Sachen Schlümpfe auf Düster. Die Handlung von Die Schlümpfe sehen rot: Eine infizierte Fliege sticht einen Schlumpf. Der sich daraufhin in ein violettes, sabberndes Zombie-Wesen verwandelt, das „GNAP! GNAP!“ schreit und andere beißt, die sich ebenfalls in Schlumpfzommbies verwandeln. Kurz umrissen: Ein Seuchenausbruch im Pilzdorf, ein verzweifelter Papa Schlumpf, eine medizinische, oder sollen wir sagen: apokalyotische Notlage. Am Ende wird’s knapp. Diese Folge wurde später übrigens umbenannt und visuell angepasst – der Begriff „schwarzer Schlumpf“ wurde entfernt. Eines der Highlights von Staffel 1.

2. Jahrmarkt der Eitelkeiten (Originaltitel: Vanity Fare, Staffel 1, Folge 2, 1981)

Spieglein, Spieglein an der Wand… Narzissten, das lernten wir 1981 in Staffel 2,  gab’s auch schon in Schlumpfhausen – und Vanity Schlumpf war ihr inoffizieller Ehrenpräsident. In dieser frühen Folge steht plötzlich ein magischer Spiegel im Raum. Eigentlich soll das Ding nur Eitelkeit füttern, doch dann beginnt es, ein Eigenleben zu entwickeln. Das Spiegelbild wird zur dunklen Version von Vanity selbst – und übernimmt schleichend die Kontrolle. Was als Cartoon-Gag beginnt, entwickelt sich zur Spiegelbild-Paranoia mit Dorian Gray-Touch. Es ist die vielleicht erste Kinderserienfolge, die ganz ohne Monster und Zaubertrank zeigt, wie unheimlich es ist, wenn man sich selbst nicht mehr trauen kann.

3. Abenteuer im Spukschloss (Original: Haunted Smurfs, Staffel 1, Folge 16, 1981)

Du wolltest immer schon mal sehen, wie sich Die Schlümpfe als Horror-Miniaturserie anfühlen würden? Dann ist Haunted Smurfs aus dem Jahr 1981 genau das Richtige. Ein Exkurs in Sachen Dark-Schlumpfhausen, ein einziger Albtraum auf Kinderkanal-Niveau – komplett mit Gewitter, flackernden Schatten und schauriger Musik. Die Schlümpfe glauben, ihr Dorf sei verflucht, und benehmen sich auch entsprechend: panisch, paranoid, bis an die Grenze zur Hysterie. Natürlich folgt am Ende die obligatorische Auflösung – harmlos, logisch, pädagogisch wertvoll. Aber der Weg dorthin? Mehr Gruselhaus als Pilzhütte. Wer das als Kind gesehen hat, erinnert sich heute nicht an die Moral, sondern an das Gefühl, nachts lieber im Bett zu bleiben.

4. Der Schlumpf, der nicht Nein sagen konnte (Original: The Smurf Who Couldn't Say No, Staffel 2, Folge 1, 1982)

Kommen wir nochmal zum Missverständnis, dass unsere Schlumpffreunde stets harmlos, lieb und konfliktfrei sind. Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigte sich 1982 in aller Deutlichkeit – mit der Folge The Smurf Who Couldn't Say No. Worum geht’s? Ein Schlumpf verliert durch einen Zauber die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen. Die Handlung: Er wird zum Helfer für alles, schleppt, werkelt, springt – bis zur völligen Erschöpfung. Anfangs wird gelacht, später nur noch weggeschaut. Die anderen merken zu spät, was sie angerichtet haben. Was daraus resultiert? Eine erschreckend stille Geschichte über soziale Ausbeutung, Gruppendruck und emotionale Überforderung. Und die Moral? Wer es immer allen recht machen will, verliert irgendwann sich selbst.

5. Der Verräter-Schlumpf (Original: Turncoat Smurf, Staffel 2, Folge 18, 1982)

Willkommen bei Turncoat Smurf – der vermutlich politischsten Episode, die je zwischen zwei Cornflakes-Werbespots ausgestrahlt wurde. Die Prämisse: Brainy wird verdächtigt, Gargamel Informationen zugespielt zu haben. Beweise? Nicht vorhanden. Indizien? Reine Gerüchte. Doch in Schlumpfhausen reicht das schon für einen mentalen Ausnahmezustand: Überwachung, Flüsterton, soziale Sanktion. Innerhalb von Minuten verwandelt sich das Dorf in ein allegorisches Tribunal à la McCarthy meets Kafka. Jeder Blick wird zur Anklage, jedes Schweigen zum Beweis. Die Stimmung? Irgendwo zwischen Der Feind in meinem Pilzhaus und 12 Angry Schlümpfe. Natürlich wird am Ende alles aufgeklärt – aber was bleibt, ist die Frage: Wie stabil ist ein Kollektiv, das im Zweifel immer zuerst den Ausschluss wählt? Oder, um es in Papa Schlumpfs Worten zu sagen: „Vertrauen ist wie ein Zaubertrank – schnell verbraucht, schwer ersetzt.“

6. Die schwarze Nieswurz (Original: The Black Hellebore, Staffel 2, Folge 6, 1982)

Die gefährlichsten Gifte sind nicht die, die dich umhauen – sondern die, die dich vergessen lassen, dass du mal wach warst. Was als harmlose Kräuterkunde beginnt, entwickelt sich in Die schwarze Nieswurz zur vielleicht leisesten Dystopie der Animationsgeschichte. Papa Schlumpf braut einen Trank aus einer seltenen Pflanze – mit dem Ergebnis, dass die Schlümpfe kollektiv in einen Zustand apathischer Gleichgültigkeit verfallen. Kein Witz, keine Bewegung, keine Schlumpfbeerenfreude mehr. Die Farben der Folge: fahl. Der Rhythmus: lähmend. Die Botschaft: Erschreckend aktuell. Diese Episode braucht keinen Bösewicht – die Bedrohung liegt in der schleichenden Abstumpfung. Eine achtminütige Meditation über Erschöpfung, Reizüberflutung und das große Nichts dazwischen. Wer’s gesehen hat, erinnert sich vielleicht nicht an den Titel – aber ganz sicher an das Gefühl, dass plötzlich alles zu still war.

Wo du die düsteren Schlümpfe-Folgen streamen kannst

Die hier vorgestellten Schlümpfe-Episoden findest du auf verschiedenen Streaming-Plattformen – oft im Rahmen kompletter Staffelpakete. Über die verlinkten Titel kannst du ganz einfach prüfen, wo du die Folgen aktuell anschauen kannst – ob im Abo, zum Leihen oder Kaufen. So findest du mit wenigen Klicks den passenden Streaming-Dienst für deinen nächsten Nostalgie-Abend mit Papa Schlumpf, magischen Fehltritten und überraschend viel Gänsehaut aus dem Pilzdorf.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
Microsoft Store
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
The Great Courses Amazon Channel
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
Filter
  1. Die Schlümpfe

    Die Schlümpfe

    1981

    # 1

    Diese Kinderserie verfolgt die Abenteuer der Schlümpfe, kleine blaue Kreaturen, die in einem friedlichen Dorf wohnen und versuchen, den bösen Gargamel zu überlisten.

  2. Die Schlümpfe

    Die Schlümpfe

    2011

    # 2

    Seit jeher versucht der böse Zauberer Gargamel, die Schlümpfe endgültig zu vernichten. Als Gargamel die winzigen blauen Wesen aus ihrem Dorf verjagt, purzeln diese aus ihrer magischen Welt in die reale. Sie landen mitten im Central Park von New York. Dort versuchen die Schlümpfe wieder in ihr Dorf zurückzukommen. Doch Gargamel ist ihnen bereits auf den Fersen.

  3. Die Schlümpfe 2

    Die Schlümpfe 2

    2013

    # 3

    Auch dieses Mal führt der böse Zauberer Gargamel nur Böses mit den Schlümpfen im Schilde. Nachdem er es geschafft hat, in Frankreich von den Einwohnern als mächtigster Zauberer verehrt zu werden, erschuf er einige schlumpfähnliche, jedoch völlig bösartige Geschöpfe, die sogenannten Lümmel. Mit ihnen will er die magische Schlumpf-Essenz erlangen. Als Gargamel feststellt, dass er trotzdem einen echten Schlumpf für seinen Plan braucht und Schlumpfine die einzige ist, die den geheimen Zauberspruch kennt, lässt er sie von den beiden Lümmeln Zicki und Hauie nach Paris entführen. Papa Schlumpf, Clumsy, Muffi und Beauty müssen sich beeilen, mit der Hilfe von Patrick Winslow und seiner Frau Grace, ihre Freundin zurückzuholen, bevor sie von den Lümmeln umgedreht wird und diese ihre freche Seite zum Vorschein bringen.

  4. Die Schlümpfe

    # 4

    Internationale, CGI-animierte Neuauflage der Schlümpfe, an der auch der deutsche KiKA beteiligt ist. Es gibt ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wie Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine. Auch der gefürchtete Erzfeind Gargamel ist wieder mit von der Partie und versucht, die Schlümpfe zu fangen. Erzählt werden komplett neue Geschichten, die nicht auf früheren Vorlagen basieren. Größte Veränderung: Schlumpfine erhält weibliche Verstärkung. Als neue Figur taucht Willow auf, eine tapfere und weise Matriarchin eines neuen Stammes von weiblichen Schlümpfen.

  5. Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

    # 5

    Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten.

    Aktuell kannst du Die Schlümpfe: Der große Kinofilm nicht streamen.
    Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.