Er trägt ein rotes Cape, fliegt schneller als der Schall und hört auf den Namen Krypto. Was wie eine absurde Parodie klingt, ist längst fester Bestandteil des DC-Kanons: der Superhund aus Krypton. Krypto, der Superhund begleitet Superman in verschiedenen Versionen seit den 1950ern - mal ernst gemeint, mal augenzwinkernd, und manchmal sogar als Comic Relief. Mit James Gunns Superman-Film von 2025 feierte Krypto sein neuestes Comeback, was bei vielen die Frage aufwirft: Wo war dieser fliegende Vierbeiner eigentlich vorher? Die folgende Liste zeigt alle relevanten Auftritte in Serien und Filmen in einer Reihenfolge, die nicht nur chronologisch, sondern auch erzählerisch Sinn ergibt. Hier kommt ein kleiner Abriss durch die popkulturelle Karriere eines ungewöhnlichen Helden auf vier Pfoten. Mit JustWatch erfahrt ihr natürlich außerdem, wo ihr die dazugehörigen Filme und Serien streamen könnt.
1. Krypto, der Superhund (2005)
In dieser farbenfrohen Animationsserie aus den 2000er-Jahren bekommt Krypto, der Superhund endlich seinen großen Auftritt als Hauptfigur. Die Serie richtet sich klar an ein jüngeres Publikum, ist aber liebevoll gemacht und erstaunlich konsequent in ihrer Darstellung von Krypto als loyalem, cleverem und ziemlich mächtigem Superhund. In 39 Episoden erlebt er Abenteuer mit anderen tierischen Helden, darunter Streaky the Supercat und Ace the Bat-Hound. Auch wenn der Ton deutlich leichter ist als in anderen DC-Formaten, wird hier das Fundament gelegt: Krypto ist nicht nur ein tierischer Sidekick, sondern ein Charakter mit eigenem moralischem Kompass. Für viele ist diese Serie der erste echte Berührungspunkt mit der Figur - sie prägt das Bild von Krypto bis heute.
2. Superman (1996)
In Superman: The Animated Series taucht Krypto nicht in seiner üblichen Form auf, sondern lediglich in einer kurzen Vision. In der Folge The Last Son of Krypton Part I sieht man Kryptons Zerstörung aus Jor-Els Perspektive, und für wenige Sekunden erscheint ein Hund, der klar als Krypto erkennbar gedacht ist. Es handelt sich dabei aber nicht um einen echten Charakter mit Handlung oder Dialog, sondern eher um ein visuelles Easter Egg. Trotzdem ist der Moment für Fans bemerkenswert: Er zeigt, dass Kryptos Konzept als Superhund sogar in den ernsteren DC-Serien bewusst eingebaut wird. Ein Auftritt, der mehr ein Zwinkern an Comic-Kenner ist, aber historisch gesehen trotzdem den frühesten animierten Hinweis auf ihn darstellt.
3. Justice League Action (2016)
In dieser kurzweiligen Anthologie-Serie bekommt Krypto mehrere kleine Auftritte, meist als Unterstützung für Superman oder in eher humorvollen Szenen. Obwohl die Folgen meist nur elf Minuten lang sind, nutzt Justice League Action jede Gelegenheit, das DC-Universum in seiner ganzen Breite zu zeigen, und da darf auch der Superhund nicht fehlen. Hier ist Krypto keine Hauptfigur, aber er ist deutlich als Held mit Wiedererkennungswert inszeniert. Seine Kräfte werden respektiert, sein Auftritt ist keine Karikatur. Besonders bemerkenswert: Krypto wird in einem modernen Stil animiert, der ihn nahbarer, aber nicht weniger beeindruckend erscheinen lässt. Ein kleines, aber charmantes Kapitel in seiner Animationslaufbahn.
4. Teen Titans Go! (2013)
In der hyperaktiven Welt von Teen Titans Go! ist kaum etwas heilig, auch nicht Krypto. Der Superhund hat in der Serie mehrere ultrakurze Gastauftritte, meist als visuelle Gagfigur oder in überzogenen Fantasie-Szenen. In manchen Folgen fliegt er durchs Bild, wird parodiert oder erscheint als Teil einer überdrehten Cartoon-Welt, in der nichts wirklich ernst gemeint ist. Diese Auftritte sind oft urkomisch, aber sie haben keinen Einfluss auf die Figur Krypto selbst. Wer ein echter Fan ist, freut sich vielleicht über den Cameo-Faktor, wer aber Charaktertiefe sucht, wird hier eher nichts finden. Trotzdem erwähnenswert ist dieser Auftritt, weil selbst parodistische Serien seinen Kultstatus nicht ignorieren.
5. DC Super Hero Girls (2019)
In DC Super Hero Girls, die sich an ein jüngeres Publikum richtet, taucht Krypto eher am Rande auf, doch sein Auftritt bleibt hängen. Er wird als Haustier von Superman vorgestellt, darf kurz glänzen und verlässt dann wieder die Bühne. Auch wenn der Moment nur kurz ist, sagt er viel über die ikonische Wirkung der Figur aus: Krypto ist so fest im DC-Universum verankert, dass er selbst in einer Serie über Teenie-Superheldinnen wie selbstverständlich auftaucht. In dieser Version ist er ein niedlicher Sidekick mit Cape, der in wenigen Sekunden mehr Wiedererkennungswert mitbringt als so mancher Nebencharakter. Das ist zwar kein großer Handlungsbogen, aber ein nettes Wiedersehen mit dem wohl berühmtesten Hund des DC-Kosmos.
6. Titans (2019)
In der düsteren Welt von Titans überrascht Krypto mit einem ernst gemeinten und fast schon realistischen Auftritt. Er gehört zu Conner Kent, dem Klon von Superman und Lex Luthor, und spielt eine aktive Rolle im Team. Sein Look ist schlicht, aber effektiv: Ein weißer Hund mit rotem Cape und laserähnlichen Augen. Damit ist er keine überdrehte Cartoon-Version, sondern eine glaubwürdige Umsetzung im Live-Action-Format. Krypto kämpft, rettet Leben und wirkt emotional eingebunden. Das verleiht ihm eine Tiefe, die man der Figur nicht automatisch zutrauen würde. In dieser Serie wird er endgültig mehr als ein tierisches Gimmick: Er ist Teil einer Familie, ein echter Held und ein Symbol für Loyalität unter Außenseitern.
7. DC League of Super-Pets (2022)
Dieser Kinofilm stellt Krypto wieder in den Mittelpunkt, diesmal als voll animierten CGI-Helden, gesprochen von Dwayne Johnson. DC League of Super Pets ist eine bunte Mischung aus Superhelden-Satire und tierischer Actionkomödie. Krypto muss mit einer Gruppe unerfahrener Tierfreunde zusammenarbeiten, um Superman und die Justice League zu retten. Der Film ist witzig, charmant und erstaunlich aufrichtig in seiner Darstellung von Freundschaft, Verlust und Verantwortung. Trotz aller Albernheit wird Krypto hier als Charakter ernst genommen, mit echten Emotionen und einem nachvollziehbaren Konflikt. Für viele jüngere Zuschauer ist das der erste große Kinokontakt mit der Figur, und für ältere Fans eine überraschend respektvolle Hommage an einen oft unterschätzten Helden.
8. Superman (2025)
Mit James Gunns Superman kommt Krypto nun auch ins neue DC Universe, und das unter ganz neuen Vorzeichen. Er gehört nicht nur irgendwie dazu, sondern er ist Herzstück, Running Gag und emotionale Stütze zugleich. Der fliegende Superhund wird als treuer Begleiter eingeführt, der Clark Kent durch Höhen und Tiefen begleitet, und das mal schlagkräftig, und mal einfach nur herrlich verplant. Krypto ist vollständig animiert, wirkt aber niemals künstlich, denn seine Bewegungen, Mimik und sogar sein Humor wurden laut Gunn vom eigenen Hund inspiriert. Besonders schön: Der Film nimmt sich Zeit für die Beziehung zwischen Mensch und Tier, ohne sie kitschig auszuschlachten. Krypto kämpft, rettet, tröstet und liefert trotzdem einen der lautesten Lacher der Post-Credit-Szene. In diesem Film ist er nicht Beiwerk, sondern endlich Teil von Supermans Identität.
Hier könnt ihr alle Filme mit „Krypto“ streamen
In der folgenden Liste findet ihr nicht nur alle Filme mit DC-Superhund „Krypto“, sondern erfahrt mit Hilfe von JustWatch außerdem, wo ihr sie streamen könnt.