Er ist ohne Zweifel einer der größten Schauspieler aller Zeiten: Seit seinem Filmdebüt im Jahr 1969 ist Al Pacino einer der wandlungsfähigsten und gefragtesten Mimen Hollywoods. Egal ob als Mafiaspross, Kokain-Magnat, Teufel oder blinder Offizier – Pacino hat dem zeitgenössischen Kino seinen Stempel aufgedrückt wie kaum ein anderer.
Auch mit über 80 Jahren ist er noch aktiv und liefert beeindruckende Performances ab – zuletzt etwa unter der Regie von Martin Scorsese in The Irishman. Grund genug, einen genaueren Blick auf seine Karriere zu werfen und zehn der besten Filme herauszugreifen, die du dir jetzt direkt im Stream anschauen kannst.
1. Der Pate II (1974)
Die größte Mafia-Saga aller Zeiten – und der Beweis, dass eine Fortsetzung genauso gut sein kann wie das Original. Mehr noch: Al Pacinos Leistung in Der Pate II setzt dem Vorgänger sogar noch eins drauf. Nach dem Roman von Mario Puzo und unter der Regie von Francis Ford Coppola liefert Pacino 1974 eine der besten Performances seiner Karriere ab – eiskalt, kontrolliert und tiefgründig. Schon in jungen Jahren zementiert er damit seinen Status als einer der größten Schauspieler aller Zeiten. Ein Meisterwerk durch und durch – und für alle Pacino-Fans ein absolutes Must-watch!
2. Scarface (1983)
Ganz oben im Pacino-Filmpantheon ist natürlich auch Scarface. Pacino spielt darin Tony Montana, einen Einwanderer, der sich zum Drogenkönig hocharbeitet – und ein Kokain-Regime schafft, das einen auch heute noch schaudern lässt. Dabei zeigt Pacino auf unnachahmliche Art und Weise, wie sich der Charakter von Montana vom mittellosen, aber ehrgeizigen Einwanderer zum skrupellosen Killer auf Koks wandelt. Alles an dem Film ist explosiv: die Performance, die Wandlung, die Gewalt, der Exzess, die Darstellung des geplatzten amerikanischen Traums, die Dialoge. "Say hello to my little friend!"
3. Der Pate (1972)
Natürlich ist auch der erste Teil von Der Pate (Originaltitel: The Godfather) ein ewiges Meisterwerk. Pacino spielt darin Michael Corleone, den zunächst zurückhaltenden, eher als Außenseiter geltenden Sohn des Mafia-Bosses Don Corleone (brillant gespielt von Marlon Brando, natürlich ebenfalls eine Hollywood-Legende). Man muss sich nicht einmal besonders für Mafia-Filme interessieren: Der Pate ist einer der größten Filme aller Zeiten, die jeder Filmfan einmal gesehen haben muss – und Pacino spielt eine stillere, aber tragende Rolle.
4. Dog Day Afternoon (1975)
Sidney Lumet führte bei diesem hektischen Meisterwerk Regie – und Al Pacino liefert in Dog Day Afternoon eine seiner eindringlichsten Performances. Als Sonny Wortzik ist er ein Mann am Limit, und das in mehrfacher Hinsicht. Ein Banküberfall wird zur Geiselnahme – geplant ist das nicht, dafür verheerend. Pacinos Charakter ist am Ende, verzweifelt und völlig überfordert, aber angetrieben von einem Ziel, das mehr mit Liebe als mit Geld zu tun hat. Pacino beweist drei Jahre nach Der Pate seine fabelhafte Wandlungsfähigkeit. Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits ein absoluter A-Lister und einer der gefragtesten Schauspieler seiner Generation.
5. Heat (1995)
Wer Al Pacino sagt, muss auch Robert De Niro sagen. Die beiden gehören einfach zusammen: gleiche Generation, italienisch-amerikanische Wurzeln, ähnliche Herkunft – und beide gelten als größte Schauspieler ihrer Zeit. In Heat treffen sie 1995 aufeinander, und die gemeinsame Szene im Diner ist längst Filmgeschichte. Pacino spielt den getriebenen Cop Vincent Hanna, De Niro den eiskalten Profi-Gangster Neil McCauley. Zwei Männer, die wissen, dass nur einer das Spiel überleben wird – und doch verbindet sie gegenseitiger Respekt. Als Zuschauer liegt man blank mit den Nerven. Ein grandioser Gangsterfilm – und glücklicherweise nicht das letzte Mal, dass Pacino und De Niro gemeinsam vor der Kamera stehen.
6. Serpico (1973)
Nur ein Jahr nach Der Pate kam schon der nächste Al-Pacino-Klassiker. In Serpico spielt er – unter der Regie von Sidney Lumet – den eigensinnigen und moralisch unerschütterlichen New Yorker Cop Frank Serpico, der sich gegen die Korruption in seiner Abteilung stellt. Serpico ist längst nicht nur ein Polizeifilm, sondern eine Charakterstudie über Standhaftigkeit, Moral und persönliche Integrität. Für seine Darstellung wurde Pacino – wie bereits für Der Pate – als Bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert. Den Goldjungen sollte er aber erst 1993 erhalten – für Der Duft der Frauen.
7. The Irishman (2019)
Ein Großwerk von Regie-Meister Martin Scorsese – und tatsächlich die erste Zusammenarbeit zwischen Scorsese und Al Pacino (eigentlich kaum zu glauben!). Wer The Irishman genießen will, muss Zeit mitbringen: Der Film dauert über drei Stunden. Nicht jeder mochte die digital verjüngten Schauspiellegenden, doch Scorsese nutzt die Technik, um Jahrzehnte mafia-geprägter US-Geschichte zu erzählen. Pacino spielt den charismatischen Gewerkschaftsboss Jimmy Hoffa – laut, stolz, stur. Ebenfalls mit dabei: Robert De Niro als Auftragskiller Frank Sheeran und Joe Pesci als stiller Strippenzieher Russell Bufalino. The Irishman ist ein melancholisches Alterswerk – und spannt den Bogen des Mafiafilms weiter als je zuvor. Grandiose Leistung der gesamten Schauspielerriege – und ein Scorsese-Klassiker!
8. Im Auftrag des Teufels (1997)
Al Pacino als Satan im maßgeschneiderten Anzug – Chef einer mächtigen Anwaltskanzlei in New York. An seiner Seite: ein junger, ehrgeiziger Keanu Reeves als Nachwuchsjurist, hin- und hergerissen zwischen Moral und der Verlockung des Erfolgs. Unter der Regie von Taylor Hackford ist Im Auftrag des Teufels ein wilder Ritt – ein Mix aus Thriller, Gerichtsdrama, Mystery und Horror. Pacino ist über allem erhaben: exzessiv, opulent, diabolisch. Seine Monologe sind wuchtig, seine Präsenz elektrisierend. Der Film ist absurd, humorvoll, obskur, brutal und gespenstisch – alles zugleich. Ein wahrer Kinogenuss und Al Pacino in absoluter Topform.
9. Der Duft der Frauen (1992)
1992 war es endlich so weit: Al Pacino erhielt seinen ersten – und bis heute einzigen – Oscar als Bester Hauptdarsteller. Endlich und völlig verdient. Unter der Regie von Martin Brest spielt er den blinden, vom Leben gebeutelten Ex-Offizier Frank Slade, der mit einem jungen Schüler (gespielt von Chris O'Donnell) ein Wochenende verbringt, das beide verändert. Pacino beweist hier einmal mehr, was er schauspielerisch leisten kann – seine Performance kommt mit ungeheurer Wucht und Tiefe daher. Der Film stieß bei Kritikern und Publikum gleichermaßen auf Begeisterung. In Pacinos Filmografie nimmt Der Duft der Frauen einen besonderen Platz ein.
10. Donnie Brasco (1997)
1997 setzte Pacino noch einmal zum Mafiafilm an. Unter der Regie von Mike Newell übernahm er in Donny Brasco die Rolle des Lefty Ruggiero – eines alternden, beinahe vergessenen Mafioso, der längst nur noch in der zweiten Reihe steht. Pacinos Figur nimmt einen jungen Mann namens Donnie (gespielt von Johnny Depp) unter seine Fittiche, überzeugt davon, einen loyalen Schützling für das Leben in der Mafia gefunden zu haben. Doch das Problem: Donnie ist kein angehender Gangster, sondern ein Undercover-Agent des FBI. Pacino spielt Lefty mit verletzlicher Würde, traurig, müde – großartig. Auch Depps zurückhaltendes Spiel überzeugt. Donnie Brasco ist keine klassische Mafia-Story, sondern eine Tragödie über missbrauchtes Vertrauen und Verrat.
Wo du diese Filme streamen kannst
Alle genannten Filme mit Al Pacino findest du auf verschiedenen Streaming-Plattformen – etwa bei Netflix, WOW, Prime Video, Apple TV oder MUBI. Über die verlinkten Titel auf JustWatch kannst du jederzeit prüfen, wo die Filme aktuell verfügbar sind – egal ob im Abo, zum Leihen oder Kaufen.