Wer glaubt, dass „Lilo & Stitch“ nur ein einzelner Disney-Film ist, hat einiges verpasst. Die Geschichte des liebenswert-chaotischen Alien-Experiments 626 wurde über die Jahre durch Fortsetzungen, Spin-Offs und internationale Serien deutlich erweitert – und zwar so sehr, dass man schnell den Überblick verlieren kann.
Kein Wunder also, dass viele Fans sich fragen: In welcher Reihenfolge sollte man das alles eigentlich schauen? In diesem Artikel zeigen wir, wie man alle Filme und Serien in chronologisch richtiger Reihenfolge sehen kann. Am Ende gibt es zusätzlich eine Übersicht nach Veröffentlichungsjahr.
1. Lilo & Stitch (2002)
Der Ursprung der Reihe – und zugleich ihr Herzstück: Lilo & Stitch erzählt die Geschichte von Lilo, einem eigenwilligen Mädchen auf Hawaii, das sich mit einem vermeintlichen „Hund“ anfreundet, der sich bald als außerirdisches Experiment 626 entpuppt: Stitch. Zwischen Surfbrett, Elvis-Musik und sozialen Schwierigkeiten entwickelt sich eine zutiefst berührende Freundschaft, die unter dem Leitsatz „Ohana heißt Familie“ steht. Der Film ist mehr als nur eine Science-Fiction-Komödie: Er thematisiert Verlust, Außenseitertum und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit – eingebettet in einen warmen, visuell farbenfrohen Rahmen. Alle späteren Produktionen bauen auf diesen Film auf. Deshalb gehört er an den Anfang – sowohl emotional als auch erzählerisch.
1.1 Lilo & Stitch (Live-Action-Remake, 2025)
Mit dem Live-Action-Remake von 2025 hat Disney den Klassiker von 2002 vor allem visuell neu aufgelegt. Die Geschichte bleibt der Vorlage treu: Lilo, ein einsames Mädchen auf Hawaii, trifft auf den chaotischen Stitch – und es entsteht eine ungewöhnliche, aber tief berührende Freundschaft. Optisch hebt sich der Film natürlich deutlich vom Original ab: realistischer Look, moderne Effekte und ein leicht veränderter Ton. Für ein junges Publikum bietet er einen guten Einstieg, für Fans ist es vor allem ein nostalgisches Update.
2. Lilo & Stitch 2 – Stitch völlig abgedreht (2005)
Lilo & Stitch 2 spielt direkt nach den Ereignissen des Originals, aber noch vor der Serie und anderen Fortsetzungen. Der Fokus liegt auf Stitch, der plötzlich unter Fehlfunktionen leidet – sein Herz-Chip ist instabil, was ihn aggressiv und unberechenbar macht. Während Lilo sich auf einen Hula-Wettbewerb vorbereitet, droht ihre Freundschaft mit Stitch zu zerbrechen. Der Film ist emotionaler als seine Vorgänger, mit starkem Fokus auf Verlustängste und die Angst davor, anders zu sein. Die Animation bleibt klassisch, der Ton deutlich ruhiger als in den actiongeladenen Serien. Ein wichtiger Teil der Reihe, weil er Stitchs Identitätskonflikt in den Mittelpunkt stellt und seine Bindung zu Lilo vertieft.
3. Stitch & Co. – Der Film (2003)
Stitch & Co. - Der Film dient gewissermaßen als Pilot zur nachfolgenden Serie. Jumba hat nämlich nicht nur Stitch erschaffen, sondern 625 weitere Experimente – alle mit eigenen, teils gefährlichen Fähigkeiten. Lilo und Stitch müssen lernen, diese „Cousins“ aufzuspüren, zu bändigen und ihnen ein neues Zuhause zu geben. Der Film bringt erstmals den größeren Zusammenhang der Experimente ins Spiel und legt damit den Grundstein für viele kommende Geschichten. Stitch & Co. ist weniger emotional als seine Vorgänger, dafür actionreicher und humorvoller. Für Fans der Serie ein Muss, weil er den Übergang vom Kinoabenteuer zur episodischen Erzählform markiert.
4. Lilo & Stitch – Die Serie (2003–2006)
In der Fortsetzung zu Stitch & Co. spüren Lilo und Stitch in jeder Folge ein neues Experiment auf, helfen ihm, seine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und bringen es in ein neues Umfeld – ganz im Sinne von „Ohana“. Die Serie verknüpft Alltagsgeschichten auf Hawaii mit Sci-Fi-Elementen, bleibt dabei aber immer nah an den Figuren. Lilo wächst emotional, Stitch entwickelt sich zum Helden. Die Lilo & Stitch – Die Serie hält sich eng an die Filmvorlagen, was Ton, Stil und Figurenzeichnung angeht, und bietet zudem Gastauftritte anderer Disney-Schurken. Die Erzählweise ist episodisch, aber mit übergreifender Entwicklung.
5. Leroy & Stitch (2006)
Leroy & Stitch wiederum dient als Abschluss der amerikanischen TV-Serie. Lilo und Stitch haben alle 625 Experimente gefunden und erfolgreich „reformiert“. Nun stehen sie vor neuen Lebenswegen: Stitch wird Captain der Galaxis-Armada, Lilo bleibt auf Hawaii. Doch dann erschafft der Bösewicht Dr. Hamsterviel ein neues Super-Experiment: Leroy, eine Art Anti-Stitch. Das Finale vereint noch einmal alle Figuren und Experimente – inklusive großem Kampf, galaktischer Bedrohung und natürlich dem Motto „Ohana“. Emotionaler Höhepunkt: Lilo lässt Stitch los. Der Film beendet den Hawaii-Handlungsbogen und leitet den Übergang zu den späteren, internationalen Spin-Offs ein.
6. Yuna & Stitch (2008–2011)
Die japanische Serie spielt nach Leroy & Stitch, wenn auch mit einem weichen Reboot-Charakter. Stitch lebt nun in Japan und trifft auf das neue Mädchen Yuna. Die Grundstruktur bleibt ähnlich: Experimente, Freundschaft, Missverständnisse. Lilo taucht nur kurz auf – sie ist inzwischen erwachsen. Yuna & Stitch greift viele Elemente der Vorlage auf, setzt sie aber in einem japanischen Kulturkontext neu zusammen. Tonal liegt der Fokus mehr auf Action, Humor und teilweise auch mystischen Elementen. Die Serie wurde ursprünglich für den asiatischen Markt produziert und zeigt, wie flexibel das „Lilo & Stitch“-Universum sein kann.
7. Stitch & Ai (2017)
In der chinesischen Serie strandet Stitch wiederum in China und freundet sich mit dem Mädchen Ai Ling an. Im Zentrum steht erneut das Thema Familie, diesmal mit Bezug auf chinesische Traditionen. Ai lebt mit ihrer Tante, während ihre Mutter beruflich im Ausland ist. Stitch wird erneut von außerirdischen Kräften gejagt, was für Action sorgt, aber die emotionale Bindung zur neuen Bezugsperson bleibt zentral. Inhaltlich kann Stitch & Ai als Fortsetzung gesehen werden – Stitch spricht von früheren Erlebnissen, aber die Serie steht größtenteils für sich. Animation und Ton orientieren sich stark an der Disney-Vorlage, allerdings mit klar lokalem Einschlag.
„Ohana“ in Ordnung: Die richtige Reihenfolge aller „Lilo & Stitch“-Filme und Serien – und wo man sie streamen kann
Die untenstehende Liste ist nach Erscheinungsdatum geordnet und zeigt, bei welchen Streaming-Anbietern alle Filme und Serien des „Lilo & Stitch“-Universums aktuell verfügbar sind.