Die zehn verrücktesten Körpertauschfilme und wo es sie zu streamen gibt

Veröffentlicht am

Oliver Baumgarten

Oliver Baumgarten

JustWatch-Editor

Eine der faszinierenden Eigenschaften von Film besteht darin, dass er dich jederzeit in Perspektiven versetzen kann, in die du sonst nie geschlüpft wärest. Und diese Eigenschaft hat sogar ein spannendes Subgenre hervorgebracht: den Körpertauschfilm.

Hier geht es nämlich ganz wortwörtlich darum, Perspektiven zu wechseln und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Meist werden diese Geschichten komödiantisch erzählt, wie es etwa die vorbildhafte Freaky Friday-Reihe so erfolgreich vormacht. Geschichten rund um das Motiv des Körpertauschs kommen aber auch im Gewand spannender Thriller und emotionaler Dramen daher.

Nachfolgend stellen wir dir in chronologischer Reihenfolge zehn der verrücktesten „Body-Swap-Movies“ vor, die mal ungemein komisch, mal schwer romantisch, spannend oder nachdenklich ausfallen. Wo es sie zu streamen gibt, verrät dir dabei unser Guide.

1. Ein ganz verrückter Freitag (1976)

Die Erfolgsgeschichte des „Freaky Friday“-Motivs, das 2025 zum vierten Mal verfilmt wurde, nahm ihren Anfang 1972 mit Mary Rodgers. Die US-amerikanische Musical-Komponistin hatte bereits einige Jahre zuvor damit begonnen, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Doch erst ihr Roman „Freaky Friday“ schlug international so nachhaltig ein, dass Walt Disney die Filmrechte erwarb. Diese erste Verfilmung Ein ganz verrückter Freitag aus dem Jahr 1976 erzählt die Grundzüge des Motivs auf die so typische Disney-Manier: mit viel Spaß und einer immer durchscheinenden Prise Didaktik. Denn der plötzliche Körpertausch von Mutter und Tochter formuliert – neben all den herrlichen Screwballszenen – natürlich eine klare familiengerechte Botschaft: Habt Verständnis füreinander.

2. Big (1988)

Für Tom Hanks bedeutete der Film den endgültigen Durchbruch: Penny Marshalls herrliche Komödie mit Romantic-Comedy-Touch kam nicht nur weltweit beim Publikum an, sondern auch bei der Filmkritik und bei der Academy, die Tom Hanks zu dessen erster Oscarnominierung verhalf. Big erzählt die Geschichte eines Jungen, der in den Körper seines Vaters wechselt und als Erwachsener nicht nur eine große Karriere in der Spielzeugindustrie macht, sondern sich auch zaghaft zum ersten Mal verliebt. Tom Hanks glänzt mit seinem enormen Komödientalent. Er sorgt für unvergessene Szenen (das Fußbodenklavier mit Robert Loggia) und appelliert sehr erfolgreich an das Kind in uns allen.

3. Switch – Die Frau im Manne (1991)

Der Tausch von Geschlechterperspektiven stellt ein sehr gängiges Motiv dieses Subgenres dar und findet ohne Zweifel seine Wurzeln in frühen Verwechslungskomödien wie „Viktor und Viktoria” oder der Travestie „Charleys Tante“, die beide in Deutschland und den USA mehrfach neu verfilmt wurden. Switch – Die Frau im Manne zählt zum Spätwerk des Komödienspezialisten Blake Edwards und erzählt die Geschichte eines unausstehlichen Machos, der nach einem gewaltsamen Tod von Gott als Frau zurückgeschickt wird mit der Aufgabe, endlich wirklich von einer Frau geliebt zu werden. Die erst recht aus heutiger Sicht nicht immer treffsicheren Gags sind aber vor allem dank Hauptdarstellerin Ellen Barkin verzeihlich, die hier großartig auftrumpfen darf.

4. Im Körper des Feindes (1997)

In John Woos zweitem Kinofilm in Hollywood tauschen seine beiden Stars John Travolta und Nicolas Cage gar nicht den gesamten Körper, sondern mittels einer speziellen Operation lediglich das Gesicht. Zweck des Eingriffs: Travoltas FBI-Agent muss dem Bruder eines gefährlichen Terroristen (Cage) den Ort einer Bombe entlocken. Damit dieser ihm traut, nimmt der FBI-Agent das Äußere seines Widersachers an – der jedoch seinerseits in die Rolle des anderen schlüpft. Das Ergebnis ist eine gnadenlose Jagd, die von John Woo im besten Stil des Hongkong-Actionthrillers der frühen 1990er Jahre umgesetzt wurde: voller ästhetisierter Schießereien und veredelt inszenierter Materialschlachten.

5. Being John Malkovich (1999)

Der ohne Zweifel im besten Sinne verrückteste Film dieser Liste ist Spike Jonzes Being John Malkovich (1999). Das Drehbuch des genialen Charlie Kaufman erzählt von einem armen Tropf, der in seinem trostlosen Büro einen geheimen Zugang entdeckt, der direkt ins Gehirn von John Malkovich führt. 15 Minuten lang lässt sich dort die Welt aus den Augen des Filmstars erleben, ehe man wieder herauskatapultiert wird. Aus dieser grandiosen Grundidee heraus entwickelt sich ein irre lustiger, liebevoll umgesetzter, einfallsreicher und dabei auch noch kluger Filmspaß rund um existenzielle Fragen von Identität und Realität.

6. 30 über Nacht (2004)

Im Grunde ist 30 über Nacht ein Zeitreisefilm, findet aber seinen eigentlich Clou im Moment des Körpertauschs. Im Mittelpunkt steht die 13-jährige Jenna, die sich in einem Augenblick großer Verzweiflung wünscht, endlich dreißig zu sein. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, sind 17 Jahre vergangen, und mit ihrem Teenie-Bewusstsein im erwachsenen Körper erhält sie Einblick in ihr Leben als Dreißigjährige. Gut getimte Gags, gelungene Pointen in einer nostalgisch anmutenden Geschichte sowie mit Jennifer Garner und Mark Ruffalo ein Hauptdarstellerpaar, das wunderbar harmoniert: 30 über Nacht variiert das Körpertausch-Motiv in perfekter Weise zu einer herzerwärmenden Feelgood-Komödie.

7. 17 Again – Back to High School (2009)

Mike ist 37 und hat es geschafft, sich sowohl mit seiner Frau als auch mit seinen zwei Kindern zu verkrachen. So gerne würde er nochmal dort neu starten, wo sein Leben anfing, den Bach runter zu gehen: in der Highschool. Und da wir uns ja in einem Film befinden, wird sein Wunsch erhört: Mike ist plötzlich wieder 17 – allerdings in der Gegenwart. Und das hat zur Folge, dass er jetzt zusammen mit seinen Kindern die Schulbank drücken muss – eine Grundidee, die in dieser Variation mit viel Witz und Charme ausgespielt wird. Zac Efron und Matthew Perry sind die ideale Besetzung für Mike und helfen enorm dabei, das Tempo des unterhaltsamen Films stets hoch zu halten.

8. Seitenwechsel (2016)

Ein Ehepaar aus Psychologin und Fußballtrainer wacht plötzlich im jeweils anderen Körper auf: Auch im deutschen Film hat das Body-Swap-Motiv – dieses Mal auf dem Feld des Geschlechtertauschs – eine überaus gelungene Komödienvariante hervorgebracht. Von der Regisseurin Vivian Naefe wird erzählt, sie sei bereits Anfang der 1990er daran interessiert gewesen, den Körpertauschfilm Eine Frau namens Harry (1990) zu inszenieren, sei aber wegen der Besetzung von Thomas Gottschalk abgesprungen. Ob es stimmt oder nicht: Mit Seitenwechsel gelingt ihr jedenfalls 2016 ein schöner Beitrag zum Subgenre, der insbesondere dank der beiden Hauptdarsteller:innen Mina Tander und Wotan Wilke Möhring herrliche Momente hervorbringt.  

9. Everything Everywhere All At Once (2022)

Eine ganz besondere Form des Körpertauschs bildet das Zentrum des grandios verrückten und mehrfach oscarprämierten Spektakels Everything Everywhere All At Once. Darin geht es um die von Michelle Yeoh verkörperte Evelyn, chinesische Einwanderin und Betreiberin eines Waschsalons, die plötzlich und unverhofft zur Hauptprotagonistin eines Komplotts wird, das sich zwischen den Paralleluniversen abspielt, aus denen die Welt des Films gebaut ist. Während dieser wilden, wuchtigen und wahnsinnigen Jagd durch das Multiversum schlüpft Evelyn immer wieder in die unterschiedlichsten Versionen ihrer Selbst. Auch der temporeiche, spannende und teils extrem lustige Film wechselt immer wieder sein Äußeres, ist mal Science Fiction, mal Actionfilm, mal bizarre Gesellschaftssatire und vermag dennoch meisterhaft ein scheinbares Chaos unterhaltsam zu orchestrieren.

10. Aus meiner Haut (2023)

Körpertausch als spiritueller Ritus, um die eigene Identität zu hinterfragen: Alex Schaads Liebesfilm-Mystery Aus meiner Haut schickt ein kriselndes Paar auf eine geheimnisumwobene Insel, um dort an einem schamanischen Kult teilzunehmen. Sie tauschen für die Dauer des Aufenthalts die Körper mit einem zugelosten anderen Paar. Doch diese elementare neue Erfahrung bekommt nicht allen Beteiligten gleich gut und setzt unvorhersehbare Dynamiken frei. Magisch, verspielt und gleichsam spannend und unheimlich – Schaads Langfilmdebüt nutzt das Körpertausch-Motiv für einen aufregenden und vielschichtigen Trip in die Psychologie seiner Figuren.

Alle genannten Filme sind in Deutschland bei unterschiedlichen Streamingdiensten abrufbar. Alle weiteren Details verrät dir die nachstehende Liste.

Netflix
Amazon Prime Video
Disney Plus
Apple TV+
Apple TV
RTL+
Crunchyroll
Amazon Video
Sky Go
WOW
Paramount Plus
Google Play Movies
Joyn
YouTube
Sky Store
Rakuten TV
maxdome Store
Videobuster
YouTube Premium
Hayu
Alleskino
MagentaTV
ARD Mediathek
MUBI
Netzkino
Netflix Kids
Arte
GuideDoc
ZDF Herzkino Amazon Channel
BBC Player Amazon Channel
MUBI Amazon Channel
Animax Plus Amazon Channel
Filmtastic Amazon Channel
Kino on Demand
Rakuten Viki
Joyn Plus
Curiosity Stream
Home of Horror
DOCSVILLE
Filmtastic
ArthouseCNMA
Popcorntimes
South Park
LaCinetek
Amazon Arthaus Channel
Arthouse CNMA Amazon Channel
ZDF
JustWatchTV
Plex
WOW Presents Plus
filmfriend
Magellan TV
BroadwayHD
Filmzie
MovieSaints
Dekkoo
True Story
DocAlliance Films
Hoichoi
Pluto TV
Filmlegenden Amazon Channel
Eventive
Cinema of Hearts Amazon Channel
Home of Horror Amazon Channel
Bloody Movies Amazon Channel
Film Total Amazon Channel
Turk On Video Amazon Channel
Cultpix
FilmBox+
AVA VOBB
AVA HBZ
BluTV Amazon Channel
Comedy Central Plus Amazon Channel
HistoryPlay Amazon Channel
GRJNGO Amazon Channel
MTV Plus Amazon Channel
Silverline Amazon Channel
RTL Passion Amazon Channel
Amazon Prime Video Free with Ads
Sooner Amazon Channel
Yorck on Demand
Takflix
Love and Passion Amazon Channel
Sun Nxt
Netflix Standard with Ads
Studiocanal Presents MOVIECULT Amazon Channel
Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel
Discovery+ Amazon Channel
Paramount+ Amazon Channel
Behind the Tree
filmingo
Discovery+
Paramount Plus Apple TV Channel
OUTtv Amazon Channel
alleskino Amazon Channel
RTL Crime Amazon Channel
ARD Plus
ProSieben MAXX
Moviedome Plus Amazon Channel
Aniverse Amazon Channel
Superfresh Amazon Channel
ServusTV On
AD tv
Shahid VIP
Full Moon Amazon Channel
ZDF Select Amazon Channel
Videoload
TELE 5
Crime+Investigation Play Apple TV Channel
ARD Plus Apple TV channel
Arthaus+ Apple TV channel
Wedo TV
Sooner
KiKA
Amazon Prime Video with Ads
Funk
Animation Digital Network
Cineplex DE
Plex Player
Cinestar
AXN Black Amazon Channel
UCI Kino
Filmspiegel
Arthaus+
MGM Plus Amazon Channel
Anime Digital Network Amazon Channel
Plaion Pictures
Toggo
Kixi
Verleihshop
Freenet meinVOD
3sat
Akibapass
Disaster X Amazon Channel
Paramount Pictures
Galactic Stream Amazon Channel
BATTLEZONE Amazon Channel
Auto Motor und Sport Amazon Channel
 AXN White Amazon Channel
Cirkus Amazon Channel
E! Entertainment Amazon Channel
Fix And Foxi Amazon Channel
FlimmerkisteTV Amazon Channel
Founderzone Amazon Channel
Franatic Amazon Channel
GEO Television Amazon Channel
GEO Wild Amazon Channel
Good Movies Amazon Channel
Gute Laune TV Amazon Channel
Historama Amazon Channel
Kabel Eins Classics Amazon Channel
Kinderwelt Amazon Channel
Kixi Select Amazon Channel
Moconomy Amazon Channel
Motorvision TV Amazon Channel
Netzkino Select Amazon Channel
Noggin Amazon Channel
Okidoki Amazon Channel
ProSieben Fun Amazon Channel
Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
Queer Cinemab Amazon Channel
RTL Living Amazon Channel
Sat.1 emotions Amazon Channel
Sony Amazon Channel
Spiegel Geschichte Amazon Channel
Sportdigital Amazon Channel
Stingray Classica Amazon Channel
Stingray Djazz Amazon Channel
SYFY Horror Amazon Channel
Terra X Amazon Channel
TV1000 Russian Kino Amazon Channel
Waidwerk Amazon Channel
Watch4+ Amazon Channel
Wild West Amzon Channel
ASIATIC Amazon Channel
Adrenalin Amazon channel
Allstars Amazon Channel
ARD Plus Amazon channel
Bergblick Amazon Channel
Crime+Investigation Play Amazon Channel
Crunchyroll Amazon Channel
Dizi Amazon Channel
Fernsehen mit Herz Amazon Channel
H & C TV Amazon Channel
Hayu Amazon Channel
Moviecult Amazon Channel
Redlight Cinema Amazon Channel
Seven Entertainment Amazon Channel
Stingray All good vibes Amazon Channel
Thrillbox Amazon Channel
Viaplay Amazon Channel
ZDF Krimi Amazon Channel
ZDFtivi Amazon channel
Filmpalast Amazon Channel
Lionsgate+ Amazon Channels
GEO Television + Wild Amazon Channel
MTV Hits Amazon Channel
Apple TV Plus Amazon Channel
Magenta TV+
Jolt Film
FOUND TV
CineMix+ Amazon Channel
Kocowa
Made in Europe Amazon Channel
Mosaik Amazon Channel
Djangowestern Amazon Channel
MGM Amazon Channel
Love Nature Amazon Channel
The Great Courses Signature Collection Amazon Channel
Filter
  1. Ein ganz verrückter Freitag

    # 1

    Es geht um eine Mutter und ihre pubertierende Tochter. Beide können die Probleme der anderen nicht verstehen und möchten gerne tauschen, weil sie das Leben der anderen für viel einfacher und unbeschwerter halten. Durch einen Zufall sagen beide gleichzeitig den Satz Ich wünschte, ich könnte mit ihr tauschen – wenigstens für einen Tag! Plötzlich findet sich die Mutter im Körper ihrer Tochter in der Schule wieder, und die Tochter steht im Körper ihrer Mutter plötzlich zu Hause. Leider fand der Rollentausch genau an dem Freitag statt, an dem die Tochter, Anabell, für die Firmenkollegen ihres Vaters eine Wasserskivorstellung geben sollte. Ihre Mutter, die das Wasserski fahren gar nicht beherrscht, macht auf den Brettern die Hölle auf Erden durch.

  2. Big

    Big

    1988

    # 2

    Der kleine Josh wünscht sich auf einer Kirmes an einem Automaten, daß er ganz schnell erwachsen wird. Der Wunsch erfüllt sich schneller als erwartet: schon am nächsten Morgen steckt er im Körper eines Mannes, und zwar in dem seines Vaters, der dafür in seinem Körper festsitzt. Wo aber kann ein Junge im Alter von 12 Jahren einen Job finden, auch wenn er im Körper eines Erwachsenen steckt? Natürlich nur in der Spielwarenindustrie!

  3. Switch - Die Frau im Manne

    # 3

    Der langgeübte Griff geht ins Leere. Entsetzt stellt der erfolgsverwöhnte Werbetexter Steve fest, dass er sich zukünftig zum Pinkeln hinsetzen muss. Der Blick in den Spiegel gibt ihm den Rest. Er ist eine Frau – und was für eine! Langsam begreift er. Seine drei Geliebten hatten ihn als miesen Super-Macho beschimpft, ersäuft und erschossen. An der Himmelstür wurde er abgewiesen. Erst soll er in Frauengestalt beweisen, dass es ein weibliches Wesen gibt, das ihn wirklich geliebt hat. So stöckelt Steve als Frau mit einem tollen Körper, wohlgeformten Beinen und einem einzigartig sinnlich-schiefen Mund durchs neue Leben. Die Männerwelt ist verblüfft. Dieses Weib redet, liebt, säuft, prügelt und bewegt sich wie ein richtiger Kerl – eine Bombe auf Stöckelschuhen, eine Sensation in Body-Stockings mit einer Faust wie ein Dampfhammer.

  4. Im Körper des Feindes

    # 4

    Zehn lange Jahre folgte FBI-Agent Archer der Blutspur des Superverbrechers Castor Troy. Doch jetzt, wo dieser halbtot geschossen vor ihm liegt, kann er sich nicht darüber freuen. Denn leider hatte Troy zuvor noch Zeit, eine verheerende Bombe irgendwo in L.A. zu deponieren. Archer bleibt nur eine Möglichkeit - er muß die Identität des verhaßten Widerparts annehmen, um an das Versteck der Bombe zu kommen. Ein revolutionärer Fortschritt in der kosmetischen Chirurgie macht's möglich - leider nicht nur in eine Richtung.

  5. Being John Malkovich

    # 5

    Ein erfolgloser Puppenspieler nimmt auf Drängen seiner etwas übertrieben tierlieben Frau einen Job bei einer skurrilen Firma im Zwischenstockwerk eines Bürogebäudes an. Eines Tages entdeckt er hinter einem Aktenschrank eine Pforte, die ihn als er hindurchkriecht direkt in den Kopf des Schauspielers John Malkovich befördert, wo er für fünfzehn Minuten durch dessen Augen sehen kann, ehe er aus dem Nichts über der Böschung einer Autobahnauffahrt wieder auftaucht. Während seine Frau von dem Erlebnis eher sexuell erregt wird, macht der Puppenspieler mit seiner Vorgesetzten ein Geschäft aus dem Fund, denn es gibt viele Menschen, die gerne für eine Viertelstunde mal John Malkovich sein wollen.

  6. 30 über Nacht

    30 über Nacht

    2004

    # 6

    Es ist 1987: Jenna Rinks 13. Geburtstag steht vor der Tür. Aber Jenna ist frustriert: Ihre Eltern gehen ihr auf die Nerven, die angesagte Highschool-Clique "Six Chicks" ignoriert sie und ihr Traumboy kennt nicht einmal ihren Namen. Sie will auf der Stelle dreißig sein - und endlich cool. Am nächsten Morgen erwacht Jenna im Jahr 2004 - im schicksten Appartement Manhattans und im Körper einer schönen und erfolgreichen Redakteurin des Hochglanz-Magazins "Poise". Jenna hat über Nacht alles, was sie sich immer gewünscht hat. Die Sache hat nur einen Haken: Im Inneren ist sie immer noch 13 - und sie hat keine Ahnung, wie das alles passiert ist. Und es fehlt jemand- ihr ehemals bester Freund, der jetzt ein ausgesprochen attraktiver Fotograf ist. Ihn ihrem Traum hat sie wohl eine entscheidende Sache vergessen. Bekommt jetzt die erste Liebe eine zweite Chance?

  7. 17 Again - Back to High School

    # 7

    Wenn man sein Leben noch einmal von vorn beginnen könnte, würde man dann etwas verändern? Der Mittdreißiger Mike O'Donell würde dies jedenfalls tun. Ein geheimnisvoller, magischer Moment... Und plötzlich befindet er sich wieder in seiner alten High School, ist der Star des Basketballteams, ein totaler Frauenschwarm und der Klassenkamarad seiner eigenen Kinder. Jetzt kann Mike sich vom nicht so tollen Vater in einen richtig coolen Freund verwandeln. Denkt er zumindest...

  8. Seitenwechsel

    # 8

    Die Ehe verändert sagt man so. Bei Alex und seiner Frau Teresa ist das allerdings tatsächlich so. Nach mehr als 15 Jahren im ehernen Bund haben sich die beiden so auseinandergelebt, dass der eine mit dem anderen nichts mehr anfangen kann. Eines Abends bricht zwischen dem Fußballtrainer und der Psychologin mal wieder ein heftiger Streit aus. Am nächsten Tag geschieht das Unglaubliche: Die beiden befinden sich im Körper des jeweils anderen...

  9. Everything Everywhere All at Once

    # 9

    Eine alternde chinesische Einwanderin wird in ein verrücktes Abenteuer hineingezogen, in dem nur sie das retten kann, was ihr wichtig ist, indem sie sich mit den Leben verbindet, die sie in anderen Universen hätte führen können.

  10. Aus meiner Haut

    # 10

    Auf den ersten Blick sind Leyla und Tristan ein glückliches Paar. Als sie auf eine geheimnisvolle Insel reisen, beginnt ein Identitätsspiel, das alles verändert – ihre Wahrnehmung, ihre Sexualität, ihr ganzes Selbst. Doch nicht nur ihre Beziehung droht zu zerbrechen. Vielleicht werden sie sogar nie wieder die sein, die sie einmal waren …