Von RoboCop bis Replikant: Roboterfilme streamen
Roboter, Maschinen und künstliche Intelligenzen: Im Science-Fiction-Film sind diese Schöpfungen des Menschen entweder Killermaschinen, Helfer oder Opfer ihrer Schöpfer. JustWatch hat eine umfassende Liste von Roboterfilmen zusammengetragen, um dir einen Überblick über alle filmischen Blecheimer und ihr Treiben zu verschaffen. Hier siehst du leicht, auf welcher Plattform welcher Film zu welchen Konditionen legal in Deutschland verfügbar ist. Benutze gerne unseren Filter, um dir den passenden Roboter für den Filmabend auszusuchen. Filter-Optionen sind beispielsweise Altersfreigabe, Bewertung und Erscheinungsjahr.
Perfekte Maschinen: die besten Roboterfilme aller Zeiten
Eine Möglichkeit, sich im filmischen Kabelsalat zurechtzufinden, ist es, jeden Roboter nach seiner Einstellung zum Menschen zu befragen: Freund oder Feind? Auf der Leinwand überwiegt die Feind-Kategorie. Die herausragende Kino-Killermaschine ist ohne Zweifel der von Arnold Schwarzenegger gespielte Terminator – obwohl er in der hervorragenden Fortsetzung ins Lager der Menschenfreunde wechselt. Im ersten Matrix-Teil haben die über die Menschheit herrschenden Maschinen einen eloquenten Sprecher in Agent Smith, sind aber sonst recht unansehnlich. Um zu zeigen, dass todbringende Maschinen durchaus weiblichen Geschlechts sein können, lässt sich der immer noch großartige Klassiker Metropolis anführen. Modern und böse ist dagegen die KI-Puppe M3GAN, die auch den Preis für die wohl ungeeignetste Babysitterin aller Zeiten gewinnt. Irgendwo zwischen Killermaschinen und Opfern sind die gehetzten Replikanten von Ridley Scotts Meisterwerk Blade Runner anzusiedeln. Vollkommen unschuldig ist der Androide David in Steven Spielbergs unterschätztem Sci-Fi-Drama A.I. Hier wird der künstliche Pinocchio von seiner menschlichen Familie verstoßen. Bei solch fiesem Verhalten möchte man RoboCop, der durch seinen Job-Titel ja quasi schon zum Helfen verpflichtet ist, glatt sagen, dass die Menschheit nicht wirklich schützenswert ist. Das weiß der auf Rache sinnende Gesetzeshüter aber ohnehin.
Bewegend, süß und verführerisch: Drei Roboter-Geheimtipps:
Hier drei schöne Roboterfilme – etwas abseits vom Mainstream. Im bewegenden Robot & Frank wird die Freundschaft zwischen einem kriminellen Rentner und seinem Hilfsroboter gezeigt. Wem der emotionale Animationsfilm Der wilde Roboter gefallen hat, sollte auch Der Gigant aus dem All mögen. Hier weigert sich ein Roboter zur Waffe zu werden. In Ex Machina zeigt eine attraktive künstliche Intelligenz, was in ihr steckt – und woran es den zwei menschlichen Mannsbildern in ihrer Umgebung mangelt.