Das Zauberstudio: Wo man Studio-Ghibli Filme streamen kann
Wenige Filmstudios stehen mit ihrem Namen noch für einen eigenen Stil. Auf dem Gebiet des Animationsfilms gibt es Pixar und natürlich Studio Ghibli. Das japanische Animationshaus hat nicht nur einen ganz eigenen Stil, sondern auch eine ganz eigene Magie. Aber bei filmischen Entdeckungsreisen, insbesondere bei solchen mit viel Magie im Spiel, kann ein Guide durchaus helfen. Darum hat JustWatch eine umfassende Liste mit allen in Deutschland verfügbaren Studio Ghibli Filmen zusammengestellt. Hier kannst du auch ganz einfach sehen, auf welcher Streaming-Plattform ein Ghibli-Meisterwerk ausgeliehen oder gekauft werden kann, oder ob vielleicht ein Monatsabo den Titel deiner Wahl bereits enthält. Filtere gerne nach Kategorien wie Altersfreigabe, Erscheinungsjahr oder Bewertung, um die Auswahl leichter zu machen.
Das Beste von Ghibli: Lass dich verzaubern von Chihiro und Co.
Was ist der beste Studio Ghibli Film? Wie sollte man bei einer solchen Anzahl von großartigen Filmen wählen? Oder warum? Für Zuschauer, die ihre Ghibli-Entdeckungsreise gerade erst beginnen, führt aber kein Weg am Oscar-gekrönten Chihiros Reise ins Zauberland vorbei. Da dieser aber durchaus gruselig ist, sollte, wer auf der Suche nach einem Film für die ganz Kleinen ist, besser zum putzig-melancholischen Mein Nachbar Totoro greifen. Für diejenigen, die ihre Anime eher erwachsen mögen, könnten Prinzessin Mononoke oder Die letzten Glühwürmchen das Richtige sein. Der erste, ein mitreißendes Fantasy-Action-Epos mit Öko-Botschaft, der zweite, ein herzzerreißendes Drama um zwei Kriegswaisen nach dem Abwurf der Atombombe. Das nennt man thematische Vielfalt!
Geheimtipps: Von magischen Waschbären und Bambus Prinzessinnen
Studio Ghibli wurde von den Regisseuren Hayao Miyazaki und Isao Takahata gegründet. Von den beiden Filmemachern ist Miyazaki außerhalb Japans der weit bekanntere. Die Filme des weniger produktiven Takahata sind es allerdings auch unbedingt wert, entdeckt zu werden. Wer eine etwas längere Laufzeit verkraften kann, sollte das letzte Werk Takahatas, den atemberaubend schönen Die Legende der Prinzessin Kaguya anschauen. Ebenfalls sehr zu empfehlen sind die Abenteuer der formverändernden Waschbären (!) in Pom Poko.