
Diese 10 Superstars hatten Gastrollen bei ‘Friends‘

Markus Brandstetter
Friends ist ohne Frage eine der legendärsten Sitcoms aller Zeiten. Der New Yorker Freundeskreis rund um Rachel, Monica, Ross, Joey und Chandler veränderte die Sitcom-Welt für immer, so wie es zuvor vielleicht nur Seinfeld getan hatte. Es war das perfekte Schauspielensemble.
Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matthew Perry, David Schwimmer und Matt LeBlanc wurden mit der Serie zu Superstars. Friends beeinflusste alles, was an Sitcoms danach kam – ohne Friends hätte es kein How I Met Your Mother gegeben.
Spektakulär an Friends waren auch die Gaststars, die die Serie immer wieder hatte. Die Crème de la Crème der Hollywood-Szene gab sich für kleinere, aber erinnerungswürdige Rollen die Klinke in die Hand. Wir wollen an dieser Stelle einen Blick darauf werfen, welche Stars und Superstars wir im Laufe der Jahre in Friends zu sehen bekommen haben – von Action-Blockbuster-Stars bis hin zu Oscar-Gewinner:innen, Comedy-Ikonen und Popkultur-Legenden.
Jennifer Coolidge
Jennifer Coolidge hatte in Friends im Jahr 2003 einen ganz besonderen Gastauftritt. Coolidge ist längst eine Popkultur-Ikone, unter anderem durch ihre Rolle als „Stifler’s Mom“ in der 1999 erschienenen Kult-Comedy American Pie, mit der sie Filmgeschichte schrieb. In Friends übernahm sie in der Folge The One with Ross’s Tan (Staffel 10, Episode 3) die Rolle der Amanda Buffamonteezi, einer alten Freundin von Monica und Phoebe, die mit überzogenem britischem Akzent und unangenehm aufdringlicher Art für viele Lacher sorgte. Besonders amüsant ist die Szene, in der Phoebe und Monica alles tun, um ihr aus dem Weg zu gehen – ein perfekter Moment für Coolidges komödiantisches Talent. Es blieb zwar bei einem kurzen Gastauftritt, doch für viele Friends-Fans gilt die Folge als eines der Highlights der späten Staffeln.
Bruce Willis
Action-Megastar Bruce Willis (bekannt aus Blockbustern wie Stirb Langsam) gab sich in der sechsten Staffel von Friends sogar drei Episoden lang (Folgen 21–23) die Ehre. Er spielte die Rolle des Paul Stevens, des Vaters von Ross' Studentin Elizabeth. Willis bewies darin einmal mehr sein komödiantisches Talent. Paul Stevens zeigte sich anfangs höchst skeptisch gegenüber Ross, entwickelte aber später große Sympathien für Rachel – was zu jeder Menge Chaos und Spannung zwischen den beiden führte. Für Willis war seine Gastrolle bei Friends ein absoluter Gewinn: Sie brachte ihm im Jahr 2000 einen Emmy für den besten Gastdarsteller in einer Comedyserie ein. Auch die Geschichte, wie es überhaupt zur Gastrolle kam, ist witzig: Er hatte eine Wette mit Matthew Perry verloren. Grandioser Gastauftritt!
Brad Pitt
Auch Hollywood-Superstar Brad Pitt gab sich bei Friends die Ehre. Im Jahr 2001 spielte er in der Folge The One with the Rumor (Staffel 8, Folge 9) Will Colbert, Ross’ ehemaligen Schulfreund und Mitbegründer des „I Hate Rachel Green Clubs“. Das war natürlich insoweit besonders lustig, da Brad Pitt damals mit Jennifer Aniston verheiratet war und die beiden als absolutes Hollywood-Traumpaar galten. Pitts Auftritt in der Serie wurde wenig überraschend allerorts überschwänglich gefeiert. Leider blieb es nur bei einem kurzen Gastauftritt, der allerdings in die Friends-Geschichtsschreibung einging. Für Brad Pitt war 2001 ein gutes Jahr, denn neben Friends spielte er 2001 auch in Ocean’s Eleven mit.
Sean Penn
Die Schauspiel-Legende Sean Penn (bekannt unter anderem aus zahlreichen Filmen wie Mystic River) gab sich in der 8. Staffel zwei Episoden lang (Folgen 6 und 7 – The One with the Halloween Party und The One with the Stain) die Ehre. Er übernahm darin die Rolle von Eric, dem Verlobten von Phoebes Zwillingsschwester Ursula. Eric gerät in der Serie in einen ganz besonderen Zwiespalt, denn obwohl er mit Ursula verlobt ist, entwickelt er Gefühle für Phoebe. Das führt natürlich nicht nur zu jeder Menge Chaos, sondern auch zu einer Kurzzeitromanze zwischen den beiden – die aber selbstverständlich nicht gut enden kann. Penn verkörpert die Rolle des sanften Idealisten, der aber leider auch ziemlich naiv ist, perfekt. Prädikat: Klassischer Gastauftritt!
Susan Sarandon
In der siebten Staffel der Kult-Comedy bekam der New Yorker Freundeskreis ganz hohen Besuch. Hollywood-Ikone Susan Sarandon (die unter anderem in Klassikern wie Thelma und Louise spielte) gab sich die Ehre und spielte Cecilia Monroe, eine Soap-Darstellerin. Hier glänzte das Autorenteam der Serie mit gewohnt absurdem Humor. Denn Sarandons Charakter stirbt – genauer gesagt: der Seriencharakter, den Cecilia Monroe in der Soap spielt. Ihr Gehirn wird Joeys Figur transplantiert, was nicht nur zu gemeinsamen Szenen, sondern auch zu jeder Menge absurder Dialoge und herrlich überdrehter Meta-Komik führt. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit in dieser Folge: Auch Susan Sarandons tatsächliche Tochter, Eva Amurri, spielte mit – sie verkörperte ihre Serientochter. Gemeinsam lieferten Mutter und Tochter einen der besten Gastauftritte in der Friends-Historie ab.
Winona Ryder
Winona Ryder ist eine absolute Ikone des Generation-X-Kinos und feierte in den 1990er Jahren riesengroße Erfolge wie etwa Edward mit den Scherenhänden oder Bram Stoker’s Dracula. Da war es nur würdig und recht, dass sich Ryder (die heute mit dem Mega-Erfolg Stranger Things neue Popularität genießt) im Jahr 2001 auch bei Friends die Ehre gab. In Episode 20 der siebten Staffel (The One With Rachel's Big Kiss) spielte Ryder die Rolle der Melissa, einer ehemaligen College-Freundin von Rachel. Rachel und Melissa verbindet etwas ganz Besonderes – ein betrunkener Kuss zu Studienzeiten. Als sich die beiden in New York wiedertreffen und Rachel beschließt, sie auf das Ereignis anzusprechen, tut Melissa so, als würde sie sich nicht daran erinnern. Für Rachel eine merkwürdige und leicht peinliche Situation. Allerdings kommt es zu einem erneuten Kuss, der schließlich die Wahrheit ans Licht bringt. Winona Ryder glänzt mit charmanter Zurückhaltung und perfektem komödiantischem Timing.
Reese Witherspoon
Reese Witherspoon, bekannt aus Filmen wie Natürlich blond und Walk the Line, war in Friends für zwei Episoden zu sehen (Folgen 13 und 14 – The One with Rachel's Sister und The One Where Chandler Can't Cry). Mit einem ganz besonderen Star-Moment gab sich Hollywood-Superstar Reese Witherspoon die Ehre und übernahm die Gastrolle der Jill Green, Rachels verwöhnter jüngerer Schwester. Die verwöhnte Jill besucht Rachel in New York, nachdem sie einen heftigen Streit mit dem Vater der beiden hatte. Jill gefällt es in New York, sie versucht sich in das New Yorker Leben des Freundeskreises zu integrieren und findet blöderweise auch Gefallen an Ross – was selbstverständlich zu jeder Menge Konflikten zwischen den beiden Schwestern führt. Jill blieb allerdings nicht in New York, sondern ging später wieder zurück, und so blieb es nur bei einem kurzen Gastauftritt von Witherspoon. Ursprünglich war übrigens geplant, dass sie in mehreren Episoden auftreten sollte, doch Witherspoon sagte später, sie sei zu nervös gewesen, um erneut vor Live-Publikum zu spielen.
Julia Roberts
Auch Julia Roberts reihte sich in der zweiten Staffel von Friends in die Riege der Hollywood-Superstars ein, die Gastauftritte in der Kult-Comedy hatten. In der 14. Folge der zweiten Staffel (The One After the Super Bowl) war der aus Filmen wie Pretty Woman bekannte Star als Susie Moss zu sehen, eine ehemalige Klassenkollegin von Chandler. Die beiden hatten eine seltsame gemeinsame Historie, denn Chandler hatte sie in der Grundschule vor den anderen Kindern bloßgestellt und ihr den Rock hochgezogen. Jahrzehnte später treffen sie sich wieder – und es scheint zunächst, als hätte Susie Interesse an Chandler. Doch in Wahrheit verfolgt sie nur einen Racheplan: Sie verführt ihn, geht mit ihm in ein Restaurant und bringt ihn dazu, sich in der Toilette auszuziehen. Allerdings nicht, um ihn zu verführen, sondern um ihm die Kleidung zu stehlen und sich für die Demütigung aus Kindheitstagen zu revanchieren. Eine gelungene Rache und ein großartiger Gastauftritt – witzig, schlagfertig und absolut unvergessen.
Danny DeVito
Comedy-Genie Danny DeVito (bekannt für seine Rollen in Zwillinge oder Batmans Rückkehr) gab sich in der 10. Staffel von Friends die Ehre. Sein Gaststrip ist bis heute unvergessen. In The One Where the Stripper Cries (Staffel 10, Folge 11) verkörpert er die Rolle des Roy, eines alternden Strippers, der für Phoebes Junggesellinnenabschied engagiert wird. Natürlich ist DeVito nicht gerade der Stripper, den sich die Damen für ihren Abend vorgestellt haben. Und auch Roys Auftritt sorgt zunächst für alles andere als Begeisterung bei den Ladies. Allerdings kommt es zu rührenden Momenten, denn nach seinem eher missglückten Auftritt wird Roy emotional, sinniert über das Älterwerden und das Ende seiner Karriere. DeVito sorgte mit seiner Performance für einen erinnerungswürdigen, rührenden, aber auch sehr spaßigen Moment. Sein Gastauftritt gilt als absoluter Favorit bei vielen Friends-Fans – ein perfekter Mix aus Slapstick und Tragikomik.
George Clooney
Zusammentreffen zweier Serienuniversen. George Clooney und sein Emergency Room-Co-Star Noah Wyle hatten einen besonderen Gastauftritt. In der Doppelfolge The One With Two Parts (Staffel 1, Folgen 16 und 17) übernahmen sie die Rollen von Dr. Michael Mitchell (Clooney) und Dr. Jeffrey Rosen (Wyle) – zwei optisch höchst ansprechenden, attraktiven Ärzten, die im Krankenhaus auf Rachel und Monica treffen. Auch hier leisteten die Serienautoren wieder ganze Arbeit in Sachen komödiantischer Plot: Rachel und Monica tauschen in der Folge ihre Identitäten, da Rachel keine Krankenversicherung hat, aber medizinische Behandlung braucht. Das führt natürlich zu jeder Menge Chaos und Missverständnissen – und sorgt für einen herrlich schrägen Abend zu viert. Emergency Room trifft auf Friends – ein echter TV-Moment. Besonders in den 1990er-Jahren war dieser Auftritt eine Sensation, und Clooneys Gastspiel gilt bis heute als absolutes Serienhighlight.
Wo du diese Serien und Filme streamen kannst
Alle Serien und Filme, in denen die genannten Friends-Gaststars mitgespielt haben, findest du auf verschiedenen Streaming-Plattformen. Über die verlinkten Titel kannst du jederzeit prüfen, wo sie aktuell verfügbar sind – egal ob im Abo, zum Leihen oder Kaufen.