Legendäre Horrorfilme gibt es viele. Ikonische Horrorserien kann man an einer Hand abzählen. Doch wenn jemand dieses Genre beherrscht, dann ist es Mike Flanagan. Mit Netflix-Serien wie “Spuk in Hill House” und “Midnight Mass” hat der Filmemacher sein Publikum genauso erschreckt wie zum Nachdenken gebracht. Nun liefert Flanagan mit “Der Untergang des Hauses Usher” seine letzte Serie für Netflix ab. Wir haben nochmal alle Informationen zur Horrorserie zusammengefasst, bevor sie Anfang Oktober erscheint.
Mitternacht umgab mich schaurig: Darum geht es in “Der Untergang des Hauses Usher”
Mit Geschichten rund um Geisterhäuser hat Mike Flanagan sich auf Netflix einen Namen gemacht. Seine neue Horrorserie dreht sich dieses Mal aber nicht um ein Haus im wörtlichen Sinne. Das “Hause Usher” des Titels bezieht sich stattdessen auf eine Familie.
Die Zwillinge Roderick und Madeline Usher (Bruce Greenwood und Mary McDonnell) haben sich mit ihrer Arzneimittelfirma Fortunato Pharmaceuticals ein regelrechtes Imperium aufgebaut. Durch ihren Reichtum und ihre Verbindungen ist die kriminelle Familie nun praktisch unantastbar.
Die Ushers wiegen sich in Sicherheit. Bis eines Tages eine mysteriöse Frau (Carla Gugino) aus Rodericks und Madelines Vergangenheit auftaucht. Schon bald stirbt der erste Nachfahre der Familie - und der Untergang des Hauses Usher nimmt seinen Lauf.
Düster in das Dunkel schauend: Die Besetzung von “Der Untergang des Hauses Usher”
Im Hause Usher finden viele verschiedene Charaktere einen Platz. Viele von ihnen werden von Schauspielern gespielt, die schon in anderen Projekten von Mike Flanagan zu sehen waren. Um einen besseren Überblick zu bekommen, gehen wir sie nacheinander durch.
An der Spitze der Familie befinden sich die Zwillinge Roderick Usher und Madeline Usher. Der kanadische Schauspieler Bruce Greenwood spielt das männliche Familienoberhaupt Roderick. Zach Gilford, der die Hauptrolle in Mike Flanagans Serie “Midnight Mass” übernommen hat, ist als jüngere Version von Roderick zu sehen. Mary McDonnell spielt Rodericks Zwillingsschwester Madeline Usher.
Roderick hat gleich mehrere Kinder, deren Namen einander in Ausgefallenheit übertrumpfen. Samantha Sloyan, Flanagan-Fans bekannt als Antagonistin Bev Keane aus “Midnight Mass”, spielt Rodericks älteste Tochter Tamerlane Usher. Henry Thomas hat bisher in jeder einzelnen Netflix-Serie von Mike Flanagan mitgespielt. In “Der Untergang des Hauses Usher” spielt er Rodericks ältesten Sohn Frederick Usher.
Außerdem hat Roderick noch vier uneheliche Kinder. T’Nia Miller und Rahul Kohli waren in Mike Flanagans Serie “Spuk in Bly Manor” noch als unglücklickes Liebespaar zu sehen. Nun spielen sie die Halbgeschwister Victorine LaFourcade und Napoleon Usher. Sauriyan Sapkota tritt als Prospero Usher, das jüngste Kind von Roderick Usher, auf. Flanagans Ehefrau und häufige Kollaborateurin Kate Siegel spielt Camille L’Espanaye. Camille ist nicht nur Rodericks Tochter, sondern auch dir PR-Chefin der Firma Fortunato Pharmaceuticals.
Natürlich gibt es auch noch einige wichtige Charaktere, die nicht Teil der Familie Usher sind. Carla Gugino spielt die mysteriöse Verna, die den Untergang des Hauses Usher einläutet. Carl Lumbly ist als Ermittler C. Auguste Dupin zu sehen. Und als Neuzugang zu Flanagans großem Ensemble stößt Mark Hamil als Arthur Pym hinzu. Hamil dürfte den meisten als Luke Skywalker aus “Star Wars” bekannt sein. In der Horroserie spielt Hamil nun eine Figur, die der Familie Usher nahezustehen scheint.
Einsam, trüb und traurig: Darauf basiert “Der Untergang des Hauses Usher”
Die ausgefallenen Namen der Kinder der Familie Usher lassen vielleicht schon darauf schließen: “Der Untergang des Hauses Usher” beruht auf einer Vorlage, die nicht aus diesem Jahrhundert stammt. Tatsächlich basiert die Serie nicht nur auf einem Buch, sondern direkt auf dem gesamten Werk des amerikanischen Autors Edgar Allan Poe.
Poe ist bekannt für schaurige Geschichten wie “Das verräterische Herz”, “Das Fass Amontillado” oder “Der Doppelmord in der Rue Morgue”. Die Kurzgeschichte “Der Untergang des Hauses Usher” leiht Mike Flanagans Serie ihren Titel. Auch im Original geht es um ein Geschwisterpaar namens Roderick und Madeline Usher, das gemeinsam dem Tod entgegenblickt.
Edgar Allan Poes bekanntestes Gedicht “Der Rabe” hat währenddessen eine Verbindung zu einem der wichtigsten Charaktere der Serie. Carla Gugino spielt die mysteriöse Verna, die es auf die Familie Usher abgesehen hat. “Verna” ist ein Anagram für “Raven”, das englische Wort für “Rabe”.
Sprach der Rabe: Einen Trailer zu “Der Untergang des Hauses Usher” gibt es bereits
Weitere Anspielungen zu den Werken von Edgar Allan Poe kann man im Trailer zu “Der Untergang des Hauses Usher” entdecken. Dieser wurde im September veröffentlicht, genau einen Monat vor dem Erscheinen der Serie auf Netflix.
Gleich zu Beginn des Trailers schaut Roderick Usher einem Raben tief in die Augen. Der Vogel ist im Laufe des Trailers dann noch mehrmals zu sehen. Später wiederholt eine Stimme wieder und wieder die bekannteste Zeile aus Poes Gedicht “Der Rabe”: “Nimmermehr”.
An einer anderen Stelle im Trailer sieht man einen Affen auf einem Operationstisch liegen. Das ist höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf Poes bekannte Kriminalgeschichte “Der Doppelmord in der Rue Morgue”, in der ein Orang-Utan in Paris Morde begeht. Aus genau dieser Kurzgeschichte stammt auch der Detektiv Auguste Dupin, der in “Der Untergang des Hauses Usher” von Carl Lumbly gespielt wird.
Nimmermehr: “Der Untergang des Hauses Usher” ist die letzte Netflix-Serie von Mike Flanagan
Mit “Der Untergang des Hauses Usher” geht für Horror-Meister Mike Flanagan eine Ära zu Ende. Für den Streamingdienst Netflix hat Flanagan erfolgreiche Serien wie “Spuk in Hill House”, “Spuk in Bly Manor” und “Midnight Mass” geschaffen. Letztes Jahr erschien Flanagans vierte Netflixserie “Gänsehaut um Mitternacht”, die sich um eine Gruppe von Teenagern in einem Hospiz drehte. Diese wurde trotz Cliffhanger am Ende der ersten Staffel von Netflix nicht um eine zweite Staffel verlängert.
Gleichzeitig war Flanagan schon auf der Suche nach einem neuen Zuhause für seine nächsten Projekte. Es kam schließlich zu einem Deal zwischen Flanagans Produktionsfirma Intrepid Pictures und dem Netflix-Rivalen Amazon Prime Studios. Für den Streamingdienst entwickelt Flanagan nun eine Serienadaption der Stephen King-Reihe “Der dunkle Turm” - ein Projekt, das wohl schon lange auf der Wunschliste des Filmemachers stand.
“Der Untergang des Hauses Usher” ist damit Flanagans letztes Projekt für Netflix. Danach heißt es für den Filmemacher, ganz im Sinne von Edgar Allan Poe: Nimmermehr.
Du kannst “Der Untergang des Hauses Usher” ab dem 12. Oktober 2023 auf Netflix streamen.