Fette Beute: Raubüberfall-Filme im Stream
Eine Gruppe ausgekochter Krimineller auf der Jagd nach fetter Beute. Ein Plan, der unmöglich schiefgehen kann. Die haarsträubende Flucht. Die erbarmungslosen Jäger. „Heist”-Filme – zu deutsch: Raubüberfall-Filme – benutzen diese Genre-Bausteine spätestens seit dem Klassiker Rififi. Da sich das Genre seither großer Beliebtheit erfreut, ist es bei der Fülle an Filmen gar nicht so einfach, den richtigen Raubüberfall für den Filmabend zu wählen. JustWatch kommt zur Hilfe: Diese Liste mit Raubüberfall-Filmen, die legal in Deutschland zu streamen sind, macht den Job einfacher. Du kannst hier rausfinden, wo der Film zu kaufen oder zu leihen ist, oder ob er vielleicht schon in einem Abo enthalten ist. Nutze unsere Filterfunktion, um sicherzustellen, dass zum Beispiel in Sachen Altersfreigabe, Erscheinungsjahr und Bewertung alles euren Anforderungen entspricht.
Für ein Paar Dollar: Die besten amerikanischen Raubüberfall Filme
Es gibt eine derartige Fülle an großartigen Filmen dieses Subgenres, dass der Versuch einer Aufzählung einem Verbrechen gleichkommt. Doch wie sollte man ohne die Nennung des Bankraub-Epos Heat mit den Legenden Al Pacino und Robert DeNiro auskommen? Die Beute muss natürlich nicht in einer Bank versteckt sein. In Steven Soderberghs Ocean's Eleven darf es für die elf im Titel genannten Profis ein Kasino sein. In dem charmanten Logan Lucky schickt der gleiche Filmemacher Channing Tatum und Adam Driver auf die Jagd nach den Dollars einer Autorennbahn. Ähnlich handhabte es der legendäre Filmemacher Stanley Kubrick: Dieser inszeniert in seinem Frühwerk Die Rechnung ging nicht auf den Raub auf eine Pferderennbahn. Und Der erste große Eisenbahnraub … na ja, du kannst es dir denken.
Filmische Raubüberfälle rund um die Welt
Nicht nur die Amerikaner beherrschen sie: die Kunst des (Leinwand-)Raubüberfalls. Das französische Kino bietet eine ganze Reihe unvergesslicher Klassiker: Vier im Roten Kreise inspirierte Quentin Tarantino, Lautlos wie die Nacht ist nicht nur leise sondern auch cool und in Der Boß zeigt Haudegen Jean-Paul Belmondo, was in ihm steckt. Andere europäische Nationen gestalteten ihre filmischen Raubzüge anders: Italienische Diebe haben's schwer, sind aber eben auch sehr witzig. In England will ein unscheinbarer Bankangestellter Einmal Millionär sein und arbeitet einen herrlich skurrilen Plan aus. So viel Geld braucht die Titelheldin in Lola Rennt gar nicht. Im experimentierfreudigen deutschen Klassiker sind vergleichsweise bescheidene 100000 Deutsche Mark für die Rettung ihres Freundes anvisiert. Kleine Summe, großer Film.